Wie ist Verständigung im Konflikt möglich?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by Florian Rößle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Rößle ISBN: 9783638403108
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Rößle
ISBN: 9783638403108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2.0, Universität Augsburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Alltag des Menschen ist voll von Konflikten mit sich selbst und mit seinen Mitmenschen. Doch Konflikte begegnen uns nicht nur zwischen einzelnen Individuen, nein sie spielen sich auch auf höheren Ebenen ab, zwischen Organisationen, ja sogar zwischen Staaten. Ziel eines jeden Menschen sollte es sein, Konflikte zu lösen und sie als Weg zu einem guten Konsens zwischen den Parteien zu schätzen. Doch zur Verwirklichung dieses Vorsatzes muss man den Beteiligten Werkzeuge an die Hand geben. Inzwischen findet sich in der Literatur eine Vielzahl solcher Werkzeuge in Form von verschiedenen Methoden der Konfliktlösung und verschiedener Theorien der Kommunikation. Aus diesen eine Auswahl zu treffen, die für die jeweilige Situation und die beteiligten Individuen am besten geeignet ist, ist nicht nur schwierig sondern nahezu unmöglich, bei der Vielzahl an Vorschlägen und bei der Vielzahl an verschiedenen Konfliktsituationen. Dennoch sollte genau dies das Ziel von Forschungen auf diesem Gebiet sein. Ich möchte nun einen kleinen Einblick in verschiedene Ansätze zur Beschreibung von Kommunikation und zur Lösung von Konflikten (meist ist dies miteinander mehr oder weniger verbunden) aufzeigen und dadurch einen kleinen Anstoß zum besseren Miteinander in unserem Alltag geben. Zu diesem Zwecke werde ich zunächst einige Begriffe klären und eine grundlegende Methode die der Verbesserung der Kommunikation dient vorstellen. Dann werde ich vier ausgewählte Stile der Kommunikation vorstellen und sie hinsichtlich ihres Potentials zur Konfliktlösung und Entstehung beleuchten. Außerdem werde ich die Grundvoraussetzungen zur Konfliktlösung nach Rogers vorstellen. Im dritten Teil der Arbeit werde ich dann einen weiteren Ansatz zur Beschreibung von Kommunikation vorstellen. Zum Schluss werde ich dann versuchen ein kleines Fazit zu ziehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2.0, Universität Augsburg, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Alltag des Menschen ist voll von Konflikten mit sich selbst und mit seinen Mitmenschen. Doch Konflikte begegnen uns nicht nur zwischen einzelnen Individuen, nein sie spielen sich auch auf höheren Ebenen ab, zwischen Organisationen, ja sogar zwischen Staaten. Ziel eines jeden Menschen sollte es sein, Konflikte zu lösen und sie als Weg zu einem guten Konsens zwischen den Parteien zu schätzen. Doch zur Verwirklichung dieses Vorsatzes muss man den Beteiligten Werkzeuge an die Hand geben. Inzwischen findet sich in der Literatur eine Vielzahl solcher Werkzeuge in Form von verschiedenen Methoden der Konfliktlösung und verschiedener Theorien der Kommunikation. Aus diesen eine Auswahl zu treffen, die für die jeweilige Situation und die beteiligten Individuen am besten geeignet ist, ist nicht nur schwierig sondern nahezu unmöglich, bei der Vielzahl an Vorschlägen und bei der Vielzahl an verschiedenen Konfliktsituationen. Dennoch sollte genau dies das Ziel von Forschungen auf diesem Gebiet sein. Ich möchte nun einen kleinen Einblick in verschiedene Ansätze zur Beschreibung von Kommunikation und zur Lösung von Konflikten (meist ist dies miteinander mehr oder weniger verbunden) aufzeigen und dadurch einen kleinen Anstoß zum besseren Miteinander in unserem Alltag geben. Zu diesem Zwecke werde ich zunächst einige Begriffe klären und eine grundlegende Methode die der Verbesserung der Kommunikation dient vorstellen. Dann werde ich vier ausgewählte Stile der Kommunikation vorstellen und sie hinsichtlich ihres Potentials zur Konfliktlösung und Entstehung beleuchten. Außerdem werde ich die Grundvoraussetzungen zur Konfliktlösung nach Rogers vorstellen. Im dritten Teil der Arbeit werde ich dann einen weiteren Ansatz zur Beschreibung von Kommunikation vorstellen. Zum Schluss werde ich dann versuchen ein kleines Fazit zu ziehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Niederdeutsche im Jahr 2005 by Florian Rößle
Cover of the book Wissensmanagement von Honorarmitarbeitenden im Berliner Krisendienst by Florian Rößle
Cover of the book Der aktuelle Veränderungsprozess der Sozialpartnerschaft in Österreich by Florian Rößle
Cover of the book Entwicklung und Einsatz von Rich Internet Applikationen in kommerziellen Bereichen by Florian Rößle
Cover of the book Persistenz oder Wandel? Soziale Merkmale des Managers in Ost- und Westdeutschland im Vergleich by Florian Rößle
Cover of the book Pierre-Paul Prud'hon (1758-1823) by Florian Rößle
Cover of the book Raubzüge der Wikinger by Florian Rößle
Cover of the book Investment Portfolio Selection and Performance Measurement by Florian Rößle
Cover of the book Bildungswissenschaftler in der Referententätigkeit by Florian Rößle
Cover of the book Gefahr, Vorsorge und Restrisikominimierung im Atomrecht by Florian Rößle
Cover of the book Das Klientelwesen zur Kaiserzeit by Florian Rößle
Cover of the book Die konfessionsverschiedene Ehe by Florian Rößle
Cover of the book Einsatz und Elemente des Controlling im Dienstleistungsmanagement by Florian Rößle
Cover of the book Kernsymptome der hyperkinetischen Störung und ihre psychologische Diagnostik by Florian Rößle
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung eines Personalentwicklungssystems aus dem öffentlichen Sektor by Florian Rößle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy