Menschliche Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Latonas Argumentation und die Reaktion der lykischen Bauern

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Menschliche Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Latonas Argumentation und die Reaktion der lykischen Bauern by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668061828
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668061828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Griechische und Lateinische Philologie), Veranstaltung: Klassische daktylische Dichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der menschlichen Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Dazu untersucht sie die Rede Latonas auf ihre Form und Struktur hin. Dabei werden zuerst die metrische Analyse und eine kommentierte Übersetzung der betreffenden Verse vorgenommen. Im Anschluss daran wird auf den Aufbau sowie die Argumente Latonas und die intendierte Wirkung des Gesagten eingegangen; anschließend soll ein Bezug zwischen Stil und Inhalt hergestellt werden. Weiterhin wird der anschließende Effekt der Rede auf die Bauern beleuchtet. Im Vordergrund der Diskussion soll die Frage nach der Funktion der Rede sowohl innerhalb als auch außerhalb des Textes stehen. Deshalb erfolgt im Anschluss an die textliche Analyse eine Auseinandersetzung, die der Fragestellung nachgeht, wofür der Mythos außerhalb des Werkes stehen könnte. Dabei wird eine nähere Reflektion der endgültigen Verwandlung ausgespart und lediglich auf das Handeln der Bauern in noch menschlicher Gestalt eingegangen, da dies einerseits unerheblich für die Fragestellung erscheint, andererseits dem vorgegeben Umfang der Arbeit nicht gerecht werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Griechische und Lateinische Philologie), Veranstaltung: Klassische daktylische Dichtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der menschlichen Hybris in Ovids 'Metamorphosen'. Dazu untersucht sie die Rede Latonas auf ihre Form und Struktur hin. Dabei werden zuerst die metrische Analyse und eine kommentierte Übersetzung der betreffenden Verse vorgenommen. Im Anschluss daran wird auf den Aufbau sowie die Argumente Latonas und die intendierte Wirkung des Gesagten eingegangen; anschließend soll ein Bezug zwischen Stil und Inhalt hergestellt werden. Weiterhin wird der anschließende Effekt der Rede auf die Bauern beleuchtet. Im Vordergrund der Diskussion soll die Frage nach der Funktion der Rede sowohl innerhalb als auch außerhalb des Textes stehen. Deshalb erfolgt im Anschluss an die textliche Analyse eine Auseinandersetzung, die der Fragestellung nachgeht, wofür der Mythos außerhalb des Werkes stehen könnte. Dabei wird eine nähere Reflektion der endgültigen Verwandlung ausgespart und lediglich auf das Handeln der Bauern in noch menschlicher Gestalt eingegangen, da dies einerseits unerheblich für die Fragestellung erscheint, andererseits dem vorgegeben Umfang der Arbeit nicht gerecht werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökonomie der Superstars - Zur Ungleichverteilung von Einkommen auf Märkten der Unterhaltungsindustrie übertragen auf den Bereich Fernsehköche und Gourmetköche by Anonym
Cover of the book Vernunft als Religion - Gazzalis religiös-mystische Ethik im Vergleich zu Kants kategorischem Imperativ by Anonym
Cover of the book Die Quantitätstheorie des Geldes by Anonym
Cover of the book Feministische Sprachkritik by Anonym
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag by Anonym
Cover of the book Eine kulturtheoretische Betrachtung der Liebe by Anonym
Cover of the book Genese und Genealogie des Volleyballspiels by Anonym
Cover of the book Die Vereinten Nationen in der Krise - Zwischen Kosovo und Irak - wird die UNO bedeutungslos? by Anonym
Cover of the book Die Entstehung der Internationalen Energiebehörde (IEA) und deren Rolle während der Ölkrise by Anonym
Cover of the book Entideologisierung in Lateinamerika unter besonderer Berücksichtigung der Fallbeispiele Nicaragua und Chile by Anonym
Cover of the book E-books - Chancen und Möglichkeiten für die Zukunft by Anonym
Cover of the book Die betriebsbedingte Kündigung (mit Neuerungen ab 01.01.2004) by Anonym
Cover of the book Schadensgleiche Vermögensgefährdung als Nachteil im Sinne der Untreue by Anonym
Cover of the book International Project Management by Anonym
Cover of the book Märkte, Medien, Moral? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy