Das 'Bellum civile'-Proömium von Lukan im Vergleich zum 'Aeneis'-Proömium

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Das 'Bellum civile'-Proömium von Lukan im Vergleich zum 'Aeneis'-Proömium by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668149298
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668149298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Lukans 'Bellum civile' gilt allgemeinhin als Anti-Aeneis, er selbst als Anti-Vergil. Seine Abwendung gegenüber Vergil wird schon mit der Themenwahl evident: während Vergil die national-positive Grundstimmung seiner Vorgänger in der mythisch überhöhten Darstellung der Sendung Roms fortsetzt und übertrifft , wählt Lukan den bereits über hundert Jahre zurückliegenden Bürgerkrieg zum Gegenstand seines literarischen Schaffens . An die Stelle einer verherrlichenden Darstellung der römischen Geschichte tritt dezidiert ein dramatisches und traumatisierendes Ereignis. Trotz dieser eklatanten Abwendung gegenüber der vergilischen Grundhaltung lassen sich in Lukans Werk dennoch viele Reminiszenzen an die 'Aeneis' finden . Selbst das eigentümliche 'Bellum Civile'-Proömium erinnert an ihre ersten Verse. Lukan fordert seinen Leser zum Vergleich heraus, er macht sich dessen literarische Kenntnisse zu nutze. Wozu - das soll im Folgenden anhand des Proömiums gezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Lukans 'Bellum civile' gilt allgemeinhin als Anti-Aeneis, er selbst als Anti-Vergil. Seine Abwendung gegenüber Vergil wird schon mit der Themenwahl evident: während Vergil die national-positive Grundstimmung seiner Vorgänger in der mythisch überhöhten Darstellung der Sendung Roms fortsetzt und übertrifft , wählt Lukan den bereits über hundert Jahre zurückliegenden Bürgerkrieg zum Gegenstand seines literarischen Schaffens . An die Stelle einer verherrlichenden Darstellung der römischen Geschichte tritt dezidiert ein dramatisches und traumatisierendes Ereignis. Trotz dieser eklatanten Abwendung gegenüber der vergilischen Grundhaltung lassen sich in Lukans Werk dennoch viele Reminiszenzen an die 'Aeneis' finden . Selbst das eigentümliche 'Bellum Civile'-Proömium erinnert an ihre ersten Verse. Lukan fordert seinen Leser zum Vergleich heraus, er macht sich dessen literarische Kenntnisse zu nutze. Wozu - das soll im Folgenden anhand des Proömiums gezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rien ne va plus? Zum Verhältnis von Globalisierung und Nationalstaat by Anonym
Cover of the book Die Qual der Wahl - Welche Auswirkungen hat die Konsumfreiheit auf die Konsumentscheidung? by Anonym
Cover of the book Stationen der Dolmetschwissenschaft by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung von Gedächtnis im Alltag by Anonym
Cover of the book Evolutions-biologische Theorien I - Darwin und Nachfolger by Anonym
Cover of the book Ein neuer Anlauf zur Neugliederung des Bundesgebietes by Anonym
Cover of the book Kosovo's past strategies and future challenges of European by Anonym
Cover of the book Das Berufsprinzip als Strukturmerkmal der professionellen Organisation gesellschaftlicher Arbeit in der BRD by Anonym
Cover of the book 'Lichtsetzen' für Hoffnungsmomente von Josef und Maria. Nachlegen der Weihnachtsgeschichte mit verschiedenen Materialien by Anonym
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen by Anonym
Cover of the book Das Subjekt und sein Name in der Kultur der Postmoderne - Subjekt-Bildung in der Postmoderne by Anonym
Cover of the book Erziehung und Erziehungstheorie im nationalsozialistischen Deutschland by Anonym
Cover of the book Die Schweiz in der Mittelbronzezeit by Anonym
Cover of the book Durchführung einer Financial Due Diligence im Rahmen einer Unternehmensakquisition by Anonym
Cover of the book Multikulturelle Schulen - Fluch oder Segen? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy