Private Daten im Web 2.0

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Private Daten im Web 2.0 by Tobias Nanitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Nanitz ISBN: 9783640876358
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Nanitz
ISBN: 9783640876358
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Mathematik und Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Web2.0-Anwendungen werden täglichen von Millionen Menschen genutzt um soziale Kontakte zu pflegen, sich zu profilieren aber auch um schnell und gezielt an Informationen zu kommen. Viele der millionenfach benutzten Anwendungen des Web 2.0 stehen kostenlos zur Verfügung. Oft reicht eine kurze Registrierung und die Anwendungen können voll genutzt werden. Bei einer solchen Registrierung werden viele private Daten erfasst, sowie über die Nutzung der Anwendung wiederum viele private Informationen der Nutzer gespeichert und veröffentlicht. Es stellen sich daher die Fragen: welche Daten dies sind, wofür können sie genutzt werden und welche Gefahren können aus dem Preisgeben der private Daten in Bezug auf die Nutzung der Anwendung entstehen? Um diese Fragen zu beantworten wurden einzelne Google-Dienste, verschiedene Blogs und einige Sozial-Networks-Services untersucht, da diese einen Teil der typischen Anwendungen des Web 2.0 repräsentieren. Der Fokus der Untersuchung liegt dabei auf den Angaben die die Anbieter der Anwendungen bereitstellen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Mathematik und Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Web2.0-Anwendungen werden täglichen von Millionen Menschen genutzt um soziale Kontakte zu pflegen, sich zu profilieren aber auch um schnell und gezielt an Informationen zu kommen. Viele der millionenfach benutzten Anwendungen des Web 2.0 stehen kostenlos zur Verfügung. Oft reicht eine kurze Registrierung und die Anwendungen können voll genutzt werden. Bei einer solchen Registrierung werden viele private Daten erfasst, sowie über die Nutzung der Anwendung wiederum viele private Informationen der Nutzer gespeichert und veröffentlicht. Es stellen sich daher die Fragen: welche Daten dies sind, wofür können sie genutzt werden und welche Gefahren können aus dem Preisgeben der private Daten in Bezug auf die Nutzung der Anwendung entstehen? Um diese Fragen zu beantworten wurden einzelne Google-Dienste, verschiedene Blogs und einige Sozial-Networks-Services untersucht, da diese einen Teil der typischen Anwendungen des Web 2.0 repräsentieren. Der Fokus der Untersuchung liegt dabei auf den Angaben die die Anbieter der Anwendungen bereitstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lohn und Gehaltsabrechnung by Tobias Nanitz
Cover of the book Patente als Innovationshemmnisse by Tobias Nanitz
Cover of the book Jugend und Religion, Befunde aus der 13. und 14. Shell Jugendstudie by Tobias Nanitz
Cover of the book Welchen Einfluss hat die Kultur des hohen Mittelalters auf die Gegenwart? by Tobias Nanitz
Cover of the book Das Selbstseinkönnen eingebettet in der Gattungsethik by Tobias Nanitz
Cover of the book Hu´s on top? - Herkunft und Herausforderungen des neuen Staatspräsidenten by Tobias Nanitz
Cover of the book Socialism and its Defining Elements by Tobias Nanitz
Cover of the book Begutachtungsgespräch im juristischen Betreuungsverfahren by Tobias Nanitz
Cover of the book Sedimentologie des oberen Pliozäns der Niederrheinischen Bucht by Tobias Nanitz
Cover of the book Die Weltsystemtheorie von Immanuel Wallerstein by Tobias Nanitz
Cover of the book Strategic management analysis of adidas. Conditions in the sports equipment industry and available resources by Tobias Nanitz
Cover of the book Die Anthropologie des Aristoteles - eine Einführung by Tobias Nanitz
Cover of the book Die Auswirkungen von psychosozialem Stress auf die Arbeitszufriedenheit by Tobias Nanitz
Cover of the book Die Europäische Union mit dem Schwerpunkt Wirtschaftspolitik by Tobias Nanitz
Cover of the book Online gegen Offline. Welche Chancen bietet das Internet für den stationären Handel? by Tobias Nanitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy