Das Konzil von Trient (1521 - 1545). Eine Krise um die Erneuerung der Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Das Konzil von Trient (1521 - 1545). Eine Krise um die Erneuerung der Kirche by Tatjana Hämmerle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Hämmerle ISBN: 9783668464148
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Hämmerle
ISBN: 9783668464148
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzil von Trient von 1521 - 1545, sowie dessen Einfluss auf die Kirche und die dementsprechenden historischen Gegebenheiten. 50 Jahre II. Vatikanum - hieß es 2012 und wurde sowohl in den Medien, als auch überall an den katholischen Einrichtungen und Universitäten mit zahlreichen Beiträgen und Thementagen gewürdigt. So auch beim Dies Academicus oder durch die Ringvorlesung mit vielen Augenzeugen und anderen Theologen im letzten Wintersemester an der Ludwig Maximilians Universität. Aber auch das Jahr 2013 ist ein ganz besonderes Jahr im Rahmen der Kirchen- und Konzilsgeschichte: Vor genau 450 Jahren endete das Trienter Konzil, auch Tridentinum genannt. Das Konzil wurde aufgrund der Unruhen um und mit Martin Luther dringend benötigt. Die Päpste bis Paul III. wussten allerdings ein Konzil lange zu verhindern. Ein Schnitt zog sich durch Deutschland - die Konfessionalisierung wurde durch fehlende Konzilsbeschlüsse in Glaubens- und Kirchenfragen immer weiter beschleunigt. Schafft es das Trienter Konzil 25 Jahre nach dem Anschlag der Thesen Luthers die Katholische Kirche gegen das Luthertum abzugrenzen und sich selbst zu erneuern?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzil von Trient von 1521 - 1545, sowie dessen Einfluss auf die Kirche und die dementsprechenden historischen Gegebenheiten. 50 Jahre II. Vatikanum - hieß es 2012 und wurde sowohl in den Medien, als auch überall an den katholischen Einrichtungen und Universitäten mit zahlreichen Beiträgen und Thementagen gewürdigt. So auch beim Dies Academicus oder durch die Ringvorlesung mit vielen Augenzeugen und anderen Theologen im letzten Wintersemester an der Ludwig Maximilians Universität. Aber auch das Jahr 2013 ist ein ganz besonderes Jahr im Rahmen der Kirchen- und Konzilsgeschichte: Vor genau 450 Jahren endete das Trienter Konzil, auch Tridentinum genannt. Das Konzil wurde aufgrund der Unruhen um und mit Martin Luther dringend benötigt. Die Päpste bis Paul III. wussten allerdings ein Konzil lange zu verhindern. Ein Schnitt zog sich durch Deutschland - die Konfessionalisierung wurde durch fehlende Konzilsbeschlüsse in Glaubens- und Kirchenfragen immer weiter beschleunigt. Schafft es das Trienter Konzil 25 Jahre nach dem Anschlag der Thesen Luthers die Katholische Kirche gegen das Luthertum abzugrenzen und sich selbst zu erneuern?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entstehung von Vertrauen einer Führungskraft in die Mitarbeiter by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Der Staatsvertrag bei Hobbes ( Leviathan §17- §19 ) by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Wahn und Suizid by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Feminismus im Islam und Frauenbewegungen im Modernisierungsprozess der Türkei by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Die Problematik der Erfassung und Bewertung des Vermögens und der Schulden in der Eröffnungsbilanz bayerischer Kommunen by Tatjana Hämmerle
Cover of the book ISO 9000 im Gesundheitswesen by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Representation of class in 'Love on the dole' by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Kommunikationskonflikte in Unternehmen. Die Firma Microsoft und ihr Umgang mit den Massenmedien by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Wandel der Beruflichkeit im Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Der Umgang mit 'Jüdischen und Christlichen Parallelen' im Koran am Beispiel der Sure 12 by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Analysis of Female Characters in William Shakespeare's Comedy 'A Midsummer Night's Dream' by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Descartes' Meditationen über die Grundlagen der Philosophie und der Irrtum by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Differences and Similarities between Charismatic and Transformational Leadership by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Der Deutsche Ostmarkenverein und der Allgemeine Deutsche Schulverein by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Die russisch-orthodoxe Kirche in Deutschland in Zeiten des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit by Tatjana Hämmerle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy