Das Konzil von Trient (1521 - 1545). Eine Krise um die Erneuerung der Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Das Konzil von Trient (1521 - 1545). Eine Krise um die Erneuerung der Kirche by Tatjana Hämmerle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Hämmerle ISBN: 9783668464148
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Hämmerle
ISBN: 9783668464148
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzil von Trient von 1521 - 1545, sowie dessen Einfluss auf die Kirche und die dementsprechenden historischen Gegebenheiten. 50 Jahre II. Vatikanum - hieß es 2012 und wurde sowohl in den Medien, als auch überall an den katholischen Einrichtungen und Universitäten mit zahlreichen Beiträgen und Thementagen gewürdigt. So auch beim Dies Academicus oder durch die Ringvorlesung mit vielen Augenzeugen und anderen Theologen im letzten Wintersemester an der Ludwig Maximilians Universität. Aber auch das Jahr 2013 ist ein ganz besonderes Jahr im Rahmen der Kirchen- und Konzilsgeschichte: Vor genau 450 Jahren endete das Trienter Konzil, auch Tridentinum genannt. Das Konzil wurde aufgrund der Unruhen um und mit Martin Luther dringend benötigt. Die Päpste bis Paul III. wussten allerdings ein Konzil lange zu verhindern. Ein Schnitt zog sich durch Deutschland - die Konfessionalisierung wurde durch fehlende Konzilsbeschlüsse in Glaubens- und Kirchenfragen immer weiter beschleunigt. Schafft es das Trienter Konzil 25 Jahre nach dem Anschlag der Thesen Luthers die Katholische Kirche gegen das Luthertum abzugrenzen und sich selbst zu erneuern?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzil von Trient von 1521 - 1545, sowie dessen Einfluss auf die Kirche und die dementsprechenden historischen Gegebenheiten. 50 Jahre II. Vatikanum - hieß es 2012 und wurde sowohl in den Medien, als auch überall an den katholischen Einrichtungen und Universitäten mit zahlreichen Beiträgen und Thementagen gewürdigt. So auch beim Dies Academicus oder durch die Ringvorlesung mit vielen Augenzeugen und anderen Theologen im letzten Wintersemester an der Ludwig Maximilians Universität. Aber auch das Jahr 2013 ist ein ganz besonderes Jahr im Rahmen der Kirchen- und Konzilsgeschichte: Vor genau 450 Jahren endete das Trienter Konzil, auch Tridentinum genannt. Das Konzil wurde aufgrund der Unruhen um und mit Martin Luther dringend benötigt. Die Päpste bis Paul III. wussten allerdings ein Konzil lange zu verhindern. Ein Schnitt zog sich durch Deutschland - die Konfessionalisierung wurde durch fehlende Konzilsbeschlüsse in Glaubens- und Kirchenfragen immer weiter beschleunigt. Schafft es das Trienter Konzil 25 Jahre nach dem Anschlag der Thesen Luthers die Katholische Kirche gegen das Luthertum abzugrenzen und sich selbst zu erneuern?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur Epidemiologie von Krebserkrankungen und zur Versorgungssituation von schwerstkranken und sterbenden Krebspatienten auf einer Palliativstation by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Rolle und Aufgabe des qualitativen Interviewers by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Frauenüberschuss an der Grundschule? by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Miniimplantate im zahnlosen Unterkiefer zur Verankerung einer Vollprothese by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Aufmerksamkeitsdiagnostik by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Irreführung (Wettbewerbsrecht) by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Corporate social responibility within an international business context - The case of DaimlerChrysler by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Schule und Elternhaus by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Symbolsprache und Gesellschaftliche Thematik in ausgewählten Romanen von John Steinbeck by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Mission unter Karl dem Großen by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor für deutsche Urlauber dargestellt am Beispiel von Alltours by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Die Griechen in Ägypten by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Führungskonzepte und Managementansätze: Führungsstile im Wandel und die Rolle der Führungskraft by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Die Schweigespirale - Eine kritische Analyse by Tatjana Hämmerle
Cover of the book Das DIN A4 Blatt und sein Umfang by Tatjana Hämmerle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy