Die Einführung der Budgetierung: Neue Effizienz der Verwaltung oder Kontrollverlust des Parlaments?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Die Einführung der Budgetierung: Neue Effizienz der Verwaltung oder Kontrollverlust des Parlaments? by Kristopher Gradtke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristopher Gradtke ISBN: 9783656238065
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristopher Gradtke
ISBN: 9783656238065
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 8, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Schwerpunktbereich Verwaltungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann durch das kameralistische Haushaltsrecht die Steuerung und die Kontrolle der Verwaltung durch das Parlament erfolgen. Wie könnte eine Kompensation für den Verzicht auf einige oder alle dieser steuernden Mechanismen im Rahmen der Budgetierung aussehen? Wie ist dies unter dem Gesichtspunkt des Demokratieprinzips zu beurteilen? Im Hinblick auf diese Fragen, habe ich mich mit dem Thema der klassischen kameralistischen Haushaltsführung beschäftigt. Welche Vor- und welche Nachteile birgt dieses Buchführungssystem? Ich werde erläutern welche Möglichkeiten zur Einsparungen entstehen durch einen Orientierungswandel in der Verwaltung durch die Einführung der Budgetierung und welche rechtlichen Probleme dabei zu beachten sind unter dem Gesichtspunkt der demokratischen Legitimation des Haushaltsrechts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 8, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Schwerpunktbereich Verwaltungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann durch das kameralistische Haushaltsrecht die Steuerung und die Kontrolle der Verwaltung durch das Parlament erfolgen. Wie könnte eine Kompensation für den Verzicht auf einige oder alle dieser steuernden Mechanismen im Rahmen der Budgetierung aussehen? Wie ist dies unter dem Gesichtspunkt des Demokratieprinzips zu beurteilen? Im Hinblick auf diese Fragen, habe ich mich mit dem Thema der klassischen kameralistischen Haushaltsführung beschäftigt. Welche Vor- und welche Nachteile birgt dieses Buchführungssystem? Ich werde erläutern welche Möglichkeiten zur Einsparungen entstehen durch einen Orientierungswandel in der Verwaltung durch die Einführung der Budgetierung und welche rechtlichen Probleme dabei zu beachten sind unter dem Gesichtspunkt der demokratischen Legitimation des Haushaltsrechts.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Conceptualizing Processes of Strategic Change. The Contribution of an Attention-Based View to Strategy Formulation by Kristopher Gradtke
Cover of the book De peccato originali by Kristopher Gradtke
Cover of the book Mentoring Programme. Gelingende Resilienzförderung am Beispiel des Mentorenprojektes 'Balu und Du' by Kristopher Gradtke
Cover of the book Weisheit und Schule - Kann und sollte man Weisheit lehren? by Kristopher Gradtke
Cover of the book Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit by Kristopher Gradtke
Cover of the book Compilierszenarios für Abstrakte Zustandsmaschinen bei Multi-Core Anwendungen by Kristopher Gradtke
Cover of the book Zusammenhänge der Hochbegabung by Kristopher Gradtke
Cover of the book Der Ödipuskomplex am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Kristopher Gradtke
Cover of the book Das Gemälde 'Mühlental bei Amalfi' von Carl Blechen by Kristopher Gradtke
Cover of the book Gegenüberstellung von Lagerarten by Kristopher Gradtke
Cover of the book Die Normalität der Politischen Korruption by Kristopher Gradtke
Cover of the book Untersuchungen zur Einführung eines CMS an der HTWM by Kristopher Gradtke
Cover of the book Inklusion als Herausforderung an Schule und Unterricht by Kristopher Gradtke
Cover of the book Zwangsmigration durch Frauenhandel. Gekauftes Unglück im Wandel der Zeiten by Kristopher Gradtke
Cover of the book Der wirtschaftliche Aufstieg der Niederlande als Seemacht im 17. Jahrhundert by Kristopher Gradtke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy