Ökologische Probleme des zentralafrikanischen Raumes

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Ökologische Probleme des zentralafrikanischen Raumes by Astrid Gruner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astrid Gruner ISBN: 9783638527934
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Astrid Gruner
ISBN: 9783638527934
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Afrikanistik), Veranstaltung: Seminar: Geschichte Zentralafrikas nach 1900, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sich auf die Brust klopfende Gorillas, Schimpansen, die ohrenbetäubende Laute von sich geben und von Liane zu Liane schwingen, Waldelefanten, die sich ihren Weg durchs saftig grüne Dickicht bahnen, wunderschöne Pflanzen, einzigartige Kleintiere und auch etwas mystisches und die Angst vor dem Unbekannten, prägen unsere romantische Vorstellung vom Urwald. Übermittelt durch Abenteurer, Forscher und nicht zuletzt bildlich durch die Filme 'Tarzan' und 'Das Dschungelbuch'. Doch leider sieht die Realität düster aus. Wo sich einst die Tiere des Waldes versammelten, steht heute kein Baum mehr, wo früher Tiere waren, sind sie kaum noch zu finden. Nicht die natürlichen Feinde sind dafür verantwortlich, sondern wir Menschen. Durch Abholzung nehmen wir den Tieren und Pflanzen den nötigen Lebensraum und gierige Wilderer sorgen dafür, dass immer mehr Tiere gejagt, getötet und gegessen werden und deren Einzelteile bei Trophäensammlern die Vitrine oder den Kamin schmücken. Über die Bedeutung des Regenwaldes, die Ursachen des Wald- und Tiersterbens, die lokalen und globalen Folgen sowie bereits unternommene und noch folgende Schutzmaßnahmen, soll diese Arbeit Aufschluss geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1,0, Universität Leipzig (Institut für Afrikanistik), Veranstaltung: Seminar: Geschichte Zentralafrikas nach 1900, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sich auf die Brust klopfende Gorillas, Schimpansen, die ohrenbetäubende Laute von sich geben und von Liane zu Liane schwingen, Waldelefanten, die sich ihren Weg durchs saftig grüne Dickicht bahnen, wunderschöne Pflanzen, einzigartige Kleintiere und auch etwas mystisches und die Angst vor dem Unbekannten, prägen unsere romantische Vorstellung vom Urwald. Übermittelt durch Abenteurer, Forscher und nicht zuletzt bildlich durch die Filme 'Tarzan' und 'Das Dschungelbuch'. Doch leider sieht die Realität düster aus. Wo sich einst die Tiere des Waldes versammelten, steht heute kein Baum mehr, wo früher Tiere waren, sind sie kaum noch zu finden. Nicht die natürlichen Feinde sind dafür verantwortlich, sondern wir Menschen. Durch Abholzung nehmen wir den Tieren und Pflanzen den nötigen Lebensraum und gierige Wilderer sorgen dafür, dass immer mehr Tiere gejagt, getötet und gegessen werden und deren Einzelteile bei Trophäensammlern die Vitrine oder den Kamin schmücken. Über die Bedeutung des Regenwaldes, die Ursachen des Wald- und Tiersterbens, die lokalen und globalen Folgen sowie bereits unternommene und noch folgende Schutzmaßnahmen, soll diese Arbeit Aufschluss geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Straßenkindheit und die Rolle der Familie by Astrid Gruner
Cover of the book Kann der Bürger die Politik beeinflussen? by Astrid Gruner
Cover of the book Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. Darstellung unterschiedlicher Verfahrensarten by Astrid Gruner
Cover of the book Disquotale Gesellschafterrechte by Astrid Gruner
Cover of the book Rheuma natürlich behandeln by Astrid Gruner
Cover of the book Das 'Life-Model' der Sozialen Arbeit. Theorie zu Germain und Gitterman by Astrid Gruner
Cover of the book Grundlagen und Implementierung des Yield Management by Astrid Gruner
Cover of the book Konflikttraining by Astrid Gruner
Cover of the book Die Korrespondenzanalyse - Darstellung und Möglichkeiten ihrer Anwendung im Marketing by Astrid Gruner
Cover of the book Learning Reading Through Creative Drama by Astrid Gruner
Cover of the book Der Kaukasus-Konflikt by Astrid Gruner
Cover of the book Würde ohne Willensfreiheit? Wie das Gehirn das deutsche Rechtssystem in Frage stellt by Astrid Gruner
Cover of the book 'Wörterbuch' von Jenny Erpenbeck. Eine Rezension. Inhalt, Figurenkonstellation, Motive und Symbole by Astrid Gruner
Cover of the book Friedrich Nietzsche und Thomas S. Kuhn by Astrid Gruner
Cover of the book Die Budgetplanung und Budgetkontrolle als wichtiger Bestandteil des operativen Controllings by Astrid Gruner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy