Therapie nach einem Bandscheibenvorfall

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Therapie nach einem Bandscheibenvorfall by Daniel Pfender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Pfender ISBN: 9783638318471
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Pfender
ISBN: 9783638318471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Therapie und Sport, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist der Rückenschmerz, durch die Vielzahl der Betroffenen und die Höhe der daraus resultierenden Behandlungskosten, ein zentrales Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland leidet jeder Dritte unter Rückenschmerzen und nur etwa jeder fünfte Erwachsene bleibt verschont. In kaum einer Gesprächsrunde gibt es eine Person, die nichts zum Thema Rückenschmerz aus eigener Erfahrung beitragen kann. Diese Ausarbeitung befasst sich speziell mit dem Thema des Bandscheibenvorfalls und seinen unterschiedlichen Therapiemethoden, abgestimmt auf unterschiedliche Krankheitsverläufe und Beschwerdebilder. Erkrankungen an der Bandscheibe bedingen langandauernde Arbeitsunfähigkeit und führen nicht selten zu Frühinvalidität. Sie fordern aufwändige Therapie- bzw. Rehabilitationsmaßnahmen. Um den Rahmen dieser Ausarbeitung nicht zu sprengen, werden die Grundlagen, in Bezug auf die Anatomie der Wirbelsäule (passiver und aktiver Bewegungsapparat), vernachlässigt. Es wird jedoch kurz der Aufbau und Funktion der Bandscheiben, der Verlauf des Bandscheibenvorfalls und dessen Ursachen erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Therapie und Sport, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist der Rückenschmerz, durch die Vielzahl der Betroffenen und die Höhe der daraus resultierenden Behandlungskosten, ein zentrales Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland leidet jeder Dritte unter Rückenschmerzen und nur etwa jeder fünfte Erwachsene bleibt verschont. In kaum einer Gesprächsrunde gibt es eine Person, die nichts zum Thema Rückenschmerz aus eigener Erfahrung beitragen kann. Diese Ausarbeitung befasst sich speziell mit dem Thema des Bandscheibenvorfalls und seinen unterschiedlichen Therapiemethoden, abgestimmt auf unterschiedliche Krankheitsverläufe und Beschwerdebilder. Erkrankungen an der Bandscheibe bedingen langandauernde Arbeitsunfähigkeit und führen nicht selten zu Frühinvalidität. Sie fordern aufwändige Therapie- bzw. Rehabilitationsmaßnahmen. Um den Rahmen dieser Ausarbeitung nicht zu sprengen, werden die Grundlagen, in Bezug auf die Anatomie der Wirbelsäule (passiver und aktiver Bewegungsapparat), vernachlässigt. Es wird jedoch kurz der Aufbau und Funktion der Bandscheiben, der Verlauf des Bandscheibenvorfalls und dessen Ursachen erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Some Complexes of N-Aryl Furfural Nitrones with Co(II), Ni(II), Cu(II), Zn(II) and Cd(II) Chlorides by Daniel Pfender
Cover of the book Hexerei und ihr Weg in die Moderne by Daniel Pfender
Cover of the book Barack Obama - the first African American US-President by Daniel Pfender
Cover of the book Die Rolle des Geständnisses im Sexualitätsdiskurs by Daniel Pfender
Cover of the book Leader-Member-Exchange (LMX). Darstellung und Diskussion anhand empirischer Studien by Daniel Pfender
Cover of the book Der Einsatz von Medien in der Schule. Tablets im Geschichtsunterricht by Daniel Pfender
Cover of the book The Concept of the Grotesque from the Reneissance to the Twentieth Century. A Critical Study by Daniel Pfender
Cover of the book Mysterienkulte in der Zeit der Severer by Daniel Pfender
Cover of the book Problems of prototype theory by Daniel Pfender
Cover of the book Apt for Voices or Viols by Daniel Pfender
Cover of the book Das aristotelische Demokratieverständnis by Daniel Pfender
Cover of the book Die McDonaldisierung der Gesellschaft by Daniel Pfender
Cover of the book Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Stralsund by Daniel Pfender
Cover of the book Die Orbview-Satelliten - Ein Vergleich by Daniel Pfender
Cover of the book Möglichkeiten der Realisierung und Anwendbarkeit von kooperativem Lernen als Teilkomponente des selbstgesteuerten Lernens by Daniel Pfender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy