Individualisierung und Sozialisation durch die Medien - Talkshows als Richtlinie für die gesellschaftliche Entwicklung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Individualisierung und Sozialisation durch die Medien - Talkshows als Richtlinie für die gesellschaftliche Entwicklung? by Andy Kujath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andy Kujath ISBN: 9783640954308
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andy Kujath
ISBN: 9783640954308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ich mir heutzutage das Fernsehprogramm ansehe, so fällt es mir schwer die Informations- und Unterhaltungsfunktion der Medien noch ernst zu nehmen. Nachmittags werden Banalitäten ausgetauscht und abends wird das Showprogramm immer spektakulärer und aufwendiger. Doch spannender und attraktiver wird es für die meisten Menschen nur selten. Auf Sat.1 wird zum Beispiel in der Talkshow 'Britt' über so geistreiche Themen wie 'Abartig! Deine Freundin könnte deine Mutter sein' oder 'Britt deckt auf: Hochbrisante Sexabenteuer' (Themen der Woche vom 06.12.2010 zum 10.12.2010) geplaudert. Im Gegenprogramm bei RTL laufen wiederum die zur Zeit sehr erfolgreichen Doku-Soaps, ob sie nun auf echte Tatsachen beruhen oder nicht, mag dahin gestellt sein. Dort ging es diese Woche unter anderem darum, wie eine Frührentnerin versucht von ihrer Männersucht loszukommen oder wie eine überforderte Mutter mit ihrer Angst vor der Obdachlosigkeit umgeht. So banal diese Geschichten doch sind, so liegt es nahe, dass sie zu den alltäglichen Geschehnissen in Deutschland gehören und uns somit soziale und gesellschaftliche Entwicklungen zeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn ich mir heutzutage das Fernsehprogramm ansehe, so fällt es mir schwer die Informations- und Unterhaltungsfunktion der Medien noch ernst zu nehmen. Nachmittags werden Banalitäten ausgetauscht und abends wird das Showprogramm immer spektakulärer und aufwendiger. Doch spannender und attraktiver wird es für die meisten Menschen nur selten. Auf Sat.1 wird zum Beispiel in der Talkshow 'Britt' über so geistreiche Themen wie 'Abartig! Deine Freundin könnte deine Mutter sein' oder 'Britt deckt auf: Hochbrisante Sexabenteuer' (Themen der Woche vom 06.12.2010 zum 10.12.2010) geplaudert. Im Gegenprogramm bei RTL laufen wiederum die zur Zeit sehr erfolgreichen Doku-Soaps, ob sie nun auf echte Tatsachen beruhen oder nicht, mag dahin gestellt sein. Dort ging es diese Woche unter anderem darum, wie eine Frührentnerin versucht von ihrer Männersucht loszukommen oder wie eine überforderte Mutter mit ihrer Angst vor der Obdachlosigkeit umgeht. So banal diese Geschichten doch sind, so liegt es nahe, dass sie zu den alltäglichen Geschehnissen in Deutschland gehören und uns somit soziale und gesellschaftliche Entwicklungen zeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökumene/Anökumene by Andy Kujath
Cover of the book Entwicklungsstufen in der Kindheit bei Rousseau und aus heutiger Sicht by Andy Kujath
Cover of the book Implementierung einer Wissensdatenbank für IT-Projekte by Andy Kujath
Cover of the book Legitimationsprinzipien und Zukunftsvorstellungen der Wirtschaftsreform der 1960er Jahre in der Deutschen Demokratischen Republik by Andy Kujath
Cover of the book Soziale Probleme von Großstädten in Entwicklungsländern by Andy Kujath
Cover of the book Machiavelli pur. Der Principe by Andy Kujath
Cover of the book Faktoren der Förderung von Gewalt und Rechtsextremismus im Fußball als Zuschauersport by Andy Kujath
Cover of the book Barcamp. Die moderne Form der Erwachsenenbildung by Andy Kujath
Cover of the book Die Rolle der Russischen Föderation im Georgienkrieg 2008: Friedensstifter oder Scharfmacher? by Andy Kujath
Cover of the book Entwicklung und Debatte der Koedukation im Schulsport by Andy Kujath
Cover of the book Konzeptionelle Entwicklung eines Target-Costing-Prozesses für das Produkt 'Wellpapppalette' by Andy Kujath
Cover of the book Die Darstellung des Risorgimento in Luchino Viscontis 'Il gattopardo' by Andy Kujath
Cover of the book Ergebnisse und Beispiele aus dem Bundes- und Landeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' by Andy Kujath
Cover of the book Judy Garland - Ihre Suche nach dem Ende des Regenbogens by Andy Kujath
Cover of the book Macht als zentraler Begriff der internationalen Beziehungen by Andy Kujath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy