Das Rumänische im Kontext der Balkansprachbund-Theorie

Vergleichende sprachwissenschaftliche Untersuchung des Rumänischen, Französischen, Spanischen und Italienischen im Hinblick auf gemeinhin als Balkanismen bezeichnete morphologische und syntaktische Eigenheiten des Rumänischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Big bigCover of Das Rumänische im Kontext der Balkansprachbund-Theorie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die soziologische Theorie Pierre Bourdieus am Beispiel seiner Analysen zum 'Elend der Welt' by
bigCover of the book Theoretische und methodische Überlegungen zur Gestaltung eines historisch-pädagogischen Spazierganges in der Stadt Halle by
bigCover of the book Die Bedeutung des konstruktiven Misstrauensvotums für die parlamentarische Demokratie der Bundesrepublik Deutschland by
bigCover of the book Das Schengener Abkommen und Szenarien zur Zukunft der Migration in Europa by
bigCover of the book Kommunikationsmodelle - von der Lasswell-Formel zur Sprechakttheorie by
bigCover of the book Language Processing in the Primary Cortex by
bigCover of the book Vernachlässigung als mögliche Ursache des Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms by
bigCover of the book Tarifverträge. Sinn, Nutzen und Inhalte by
bigCover of the book Geschlechterunterschiede - kognitive und soziale Geschlechterunterschiede by
bigCover of the book Verantwortung für das menschliche Leben - Grundfragen der Bioethik by
bigCover of the book Finanzmarktregulierung im Zeichen der Globalisierung by
bigCover of the book Kreditverkauf als Verstoß gegen das Bankgeheimnis? by
bigCover of the book Chancen und Risiken der Kommunikation durch das Massenmedium Internet bei Jugendlichen by
bigCover of the book Grundformen der Freundschaft by
bigCover of the book Kurzhubhonen und mechanische Rauhtiefenmessung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy