Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen by Anne Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Schwarz ISBN: 9783656720881
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Schwarz
ISBN: 9783656720881
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Architekturgeschichte 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Architektur-Typologie von Hallen- und Pfarrkirchen thematisiert. Hierzu wird zunächst erläutert, was es für eine Kirche bedeutet, den Titel einer Pfarrkirche zu tragen. Da sich bei der Betrachtung von Pfarrkirchen zeigt, dass diese häufig in dem Typus der Hallenkirche ausgeformt wurden, drängt sich die Frage auf, weshalb die meisten Pfarrkirchen im Typus der Hallenkirchen aufgebaut wurden. Um diese Frage zu klären, soll die Definition der Halle bzw. Hallenkirche betrachtet und weiterhin die Entwicklung der Hallenkirche aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Architekturgeschichte 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Architektur-Typologie von Hallen- und Pfarrkirchen thematisiert. Hierzu wird zunächst erläutert, was es für eine Kirche bedeutet, den Titel einer Pfarrkirche zu tragen. Da sich bei der Betrachtung von Pfarrkirchen zeigt, dass diese häufig in dem Typus der Hallenkirche ausgeformt wurden, drängt sich die Frage auf, weshalb die meisten Pfarrkirchen im Typus der Hallenkirchen aufgebaut wurden. Um diese Frage zu klären, soll die Definition der Halle bzw. Hallenkirche betrachtet und weiterhin die Entwicklung der Hallenkirche aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundbegriff Sozialisation by Anne Schwarz
Cover of the book Gut und Böse im 1. Stück von Kants 'Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft' by Anne Schwarz
Cover of the book Geoffrey Chaucer's 'The Reeve's Tale' - Summary and Linguistic Examination by Anne Schwarz
Cover of the book Das Verständnis von Ehe und Familie im Kontext der Bibel by Anne Schwarz
Cover of the book Behavioral Therapy of Narcissistic Personality Disorder by Anne Schwarz
Cover of the book Anpassungsmechanismen der Mitglieder offener und geschlossener totaler Organisationen by Anne Schwarz
Cover of the book 'Kladderadatsch' - Der am besten angepasste überlebt by Anne Schwarz
Cover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Einnahmen und Ausgaben der Kommunen in Sachsen by Anne Schwarz
Cover of the book Rollentheoretische Aspekte in der Sozialisationstheorie by Anne Schwarz
Cover of the book Innovation in Change Management by Anne Schwarz
Cover of the book Rechtfertigungslehre heute - Ein Vergleich der Interpretationen der Rechtfertigungslehre von Friedrich Schleiermacher und Wilfried Härle by Anne Schwarz
Cover of the book Die Europäische Union und das Privatrecht by Anne Schwarz
Cover of the book Vergleiche der wichtigsten Sozialisationsinstanzen im Jugendalter by Anne Schwarz
Cover of the book Kirche und göttliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Möhlers by Anne Schwarz
Cover of the book Freie Software ungleich Open Source? Betrachtung von Lizenzen anhand von Beispielen und Vergleichen by Anne Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy