Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen by Anne Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Schwarz ISBN: 9783656720881
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Schwarz
ISBN: 9783656720881
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Architekturgeschichte 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Architektur-Typologie von Hallen- und Pfarrkirchen thematisiert. Hierzu wird zunächst erläutert, was es für eine Kirche bedeutet, den Titel einer Pfarrkirche zu tragen. Da sich bei der Betrachtung von Pfarrkirchen zeigt, dass diese häufig in dem Typus der Hallenkirche ausgeformt wurden, drängt sich die Frage auf, weshalb die meisten Pfarrkirchen im Typus der Hallenkirchen aufgebaut wurden. Um diese Frage zu klären, soll die Definition der Halle bzw. Hallenkirche betrachtet und weiterhin die Entwicklung der Hallenkirche aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Architekturgeschichte 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Architektur-Typologie von Hallen- und Pfarrkirchen thematisiert. Hierzu wird zunächst erläutert, was es für eine Kirche bedeutet, den Titel einer Pfarrkirche zu tragen. Da sich bei der Betrachtung von Pfarrkirchen zeigt, dass diese häufig in dem Typus der Hallenkirche ausgeformt wurden, drängt sich die Frage auf, weshalb die meisten Pfarrkirchen im Typus der Hallenkirchen aufgebaut wurden. Um diese Frage zu klären, soll die Definition der Halle bzw. Hallenkirche betrachtet und weiterhin die Entwicklung der Hallenkirche aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Reform des GmbH-Gesetzes durch das MoMiG by Anne Schwarz
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz und interkulturelles Lernen by Anne Schwarz
Cover of the book IAS 12 und latente Steuern by Anne Schwarz
Cover of the book Herstellen einer Kabelverbindung mit Kabelquetschverbindern und Überprüfen auf Durchgang (Unterweisung Elektroniker / -in für Energie- und Gebäudetechnik) by Anne Schwarz
Cover of the book Master-Exkursion 'Pleistozän der Ostsee' by Anne Schwarz
Cover of the book Benötigen wir eine europäische Identität? by Anne Schwarz
Cover of the book Erstellung eines Jahresmarketingplans für ein Unternehmen der Gesundheitsbranche by Anne Schwarz
Cover of the book Inseln der Ostsee by Anne Schwarz
Cover of the book Christentum in Geschichte und Gegenwart. Entwurf einer Unterrichtseinheit für Klasse 11 und 12 by Anne Schwarz
Cover of the book Tradition und Kultur: T.S. Eliots Ansatz im Bezug auf Dichtung und Literaturkritik by Anne Schwarz
Cover of the book Rezension zu Friedrich W. Haacks 'Freimaurer' by Anne Schwarz
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung der Gesellschafter einer GmbH by Anne Schwarz
Cover of the book Aspekte der Geschichtskultur am Beispiel von Geschichte in der Presse by Anne Schwarz
Cover of the book Natur und Megalithgrab. Gefährung des Megalithenbestandes durch direkte und indirekte florale Einflüsse am Denkmal sowie der unmittelbaren Umgebung by Anne Schwarz
Cover of the book How the rise of China is re-shaping the business environment for MNEs (multi-national enterprises) by Anne Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy