Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Sun Yat-Sen und sein politisches Denken in Bezug auf den Panasianismus in Ostasien by
bigCover of the book Die Aufgaben des Lehrers und seine gesellschaftliche Stellung in der DDR (Phase 1950 bis 1969) by
bigCover of the book Aufgaben und Alltag eines Social Media Managers by
bigCover of the book Selbstverletzendes Verhalten - Psychische Konfliktbewältigung auf somatischer Ebene by
bigCover of the book Ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle in Lev Tolstojs 'Anna Karenina' by
bigCover of the book Entwicklung strategischer Unternehmensziele und Darstellung des Zielerreichungsgrades im Collaboration Tool MS SharePoint 2010 by
bigCover of the book Die Fehler nach der Angebotsabgabe by
bigCover of the book Die Bewässerungssysteme in den Wüsten Karakum und Kysylkum by
bigCover of the book Hans Holbein der Jüngere: 'Charles de Solier, Sieur de Morette' - Ein Künstler, der Porträts zum Leben erweckt by
bigCover of the book Edouard Manet's 'Im Wintergarten': Bildbeschreibung & Forschungsstand by
bigCover of the book Der europäische Fernseh-Kulturkanal ARTE - Konzept, Organisationsstruktur und Erfolgsrezept by
bigCover of the book Hard Eurosceptics can never be convinced of the case for European integration - or can they? by
bigCover of the book Der Eigentumsvorbehalt in der Insolvenz by
bigCover of the book Hobbes Staatsphilosophie by
bigCover of the book The Impact of Censorship During World War II on the Average American by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy