Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Big bigCover of Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Länderspezifische Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund by
bigCover of the book Hydroxyl-Radikale in Lebensmitteln by
bigCover of the book Die Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung für die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes by
bigCover of the book Diagnose und Unterstützung mentaler Wissensrepräsentationen in Projektteams - Eine Fallstudie by
bigCover of the book Analyse des Films 'Bab el-Oued City' von Merzak Allouache by
bigCover of the book Die Flusskostenrechnung als Instrument eines stoffstrombasierten Öko-Controllings by
bigCover of the book Interviewsituation in der Biografieforschung by
bigCover of the book Das Instrumental-Rezitativ in den Clavierwerken Carl Ph. E. Bachs und Wilhelm F. Bach by
bigCover of the book Berücksichtigung von Synergieeffekten bei der Ermittlung eines Entscheidungswertes und der gesetzlich-normierten Abfindungsbemessung by
bigCover of the book Anschluss einer CEE-Steckdose (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by
bigCover of the book Prophetinnen im Alten Testament by
bigCover of the book Der Begriff der 'marktbeherrschenden Stellung' - Grundlagen und neuere Entwicklungen im europäischen Kartellrecht by
bigCover of the book Altruismus und prosoziales Verhalten bei Kindern by
bigCover of the book Poland - State Formation and Nation Building by
bigCover of the book Freihandelszonen in Dubai. Diversifizierungsstrategien eines erdölproduzierenden Landes by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy