Kindliche Sprachentwicklungsstörung - Komplexität und Therapie

Komplexität und Therapie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Kindliche Sprachentwicklungsstörung - Komplexität und Therapie by Tanja Wohlberedt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Wohlberedt ISBN: 9783638235112
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Wohlberedt
ISBN: 9783638235112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Kassel (Gesamthochschule Kassel), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kindheit macht der Mensch in kurzer Zeit gewaltige Reifungsschritte. Das Kind erlangt zunehmend an Selbstständigkeit durch den ganzheitlichen Entwicklungsplan sensorischer, motorischer, kognitiver, emotionaler, sozialer und kommunikativer Funktionsbereiche, die sich gegenseitig in ihrer Wirkungsweise beeinflussen. Diese Hausarbeit erstreckt sich über die Entwicklung und die Entwicklungsstörung im kommunikativen Bereich. Die Sprache ist das wichtigste Ausdrucksmittel des Menschen. Sie dient zur Kommunikation untereinander. Der Spracherwerb ist ein komplexer psycho-physischer Vorgang. Liegt in diesem Gebiet eine Störung vor, so kann dies gleichzeitig als Störung der geistigen Entwicklung angesehen werden. Aus der vorliegenden Hausarbeit wird man erfahren, dass das sprachentwicklungsgestörte Kind ein vielfach behindertes Kind ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Kassel (Gesamthochschule Kassel), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kindheit macht der Mensch in kurzer Zeit gewaltige Reifungsschritte. Das Kind erlangt zunehmend an Selbstständigkeit durch den ganzheitlichen Entwicklungsplan sensorischer, motorischer, kognitiver, emotionaler, sozialer und kommunikativer Funktionsbereiche, die sich gegenseitig in ihrer Wirkungsweise beeinflussen. Diese Hausarbeit erstreckt sich über die Entwicklung und die Entwicklungsstörung im kommunikativen Bereich. Die Sprache ist das wichtigste Ausdrucksmittel des Menschen. Sie dient zur Kommunikation untereinander. Der Spracherwerb ist ein komplexer psycho-physischer Vorgang. Liegt in diesem Gebiet eine Störung vor, so kann dies gleichzeitig als Störung der geistigen Entwicklung angesehen werden. Aus der vorliegenden Hausarbeit wird man erfahren, dass das sprachentwicklungsgestörte Kind ein vielfach behindertes Kind ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book James Thurber's 'The Secret Life of Walter Mitty' by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Collective versus Individual Rights. The Case Law of the European Court of Human Rights in the German Religious Labour Law Cases by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Kaiser Augustus und seine Zeit im Spiegel horazischer Dichtung by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Positive Jugendentwicklung und Prävention by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Ethik und Consulting - ein Widerspruch? by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Nubi - Eine arabische Kreolsprache in Uganda by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Übungsfirma. Mehr als nur eine Qualifikationsmaßnahme für die Ausbildung? by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Motivation in second language acquisition by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Anthony Downs by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Das Unbewusste in Bezug auf das 3-Instanzen-Modell by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Kreatives Schreiben / Kreative Erzähl- und Schreibanlässe: Die Schülerinnen und Schüler sollen den Fortgang einer Maulwurfsgeschichte schreiben by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Resilienz im Alter und der Umgang mit sozialen Verlusten by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Manet - ein Voyeur? by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Credit Rating and the Impact on Capital Structure by Tanja Wohlberedt
Cover of the book Hospitationsbesuch Mathematik by Tanja Wohlberedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy