Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept

Reflektion der praktischen Umsetzung anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen by
bigCover of the book Keramik im frühen und hohen Mittelalter by
bigCover of the book Insolvenzfestigkeit der Sicherung der Betrieblichen Altersversorgung durch Contractual Trust Agreements (CTA) by
bigCover of the book Der Begriff des Guten, des Glücks und der spezifisch menschlichen Tüchtigkeit bei Aristoteles by
bigCover of the book Profitabilität einzelner Produktgruppen in Reisebüros unter besonderer Berücksichtigung von Kreuzfahrten by
bigCover of the book C' est la vie - aber das Leben ist schön. Der Sündenfall - Genesis 3,1-24 by
bigCover of the book Schuld und System - Uwe Johnsons Roman 'Jahrestage' und das Leben der 'Angestellten Cresspahl' in New York by
bigCover of the book Über die Bestimmung des Gelehrten by
bigCover of the book Präsident und Parlament im Gesetzgebungsprozess in Lateinamerika by
bigCover of the book Corporate Bonds by
bigCover of the book Jumpstyle im Unterricht. Entwicklung eigener Jumps mit dazugehörigen Tutorials in Kleingruppen by
bigCover of the book Das Radio: Historie als Ausdruck sozialen Wandels by
bigCover of the book Einsatz elektronischer Signaturen in der Sozialversicherung by
bigCover of the book Deduktive und induktive Argumente by
bigCover of the book Aktienrecht: Praxis, Rechtsprechung und Gesetzgebung bis zur Reform von 1965 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy