Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept

Reflektion der praktischen Umsetzung anhand eines Fallbeispiels aus der Praxis

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Big bigCover of Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Optimisation of employees' motivation under critical consideration of variable compensation systems within the logistic department of LIGAPRODUCTION GmbH & Co. KG by
bigCover of the book Mysterienkulte in der Zeit der Severer by
bigCover of the book Das Entry-Exit als Zugangsmodell zum deutschen Gasnetz by
bigCover of the book Die Europäische Politische Gemeinschaft by
bigCover of the book A Sketch of Lexical Phonology by
bigCover of the book Erläuterung der Essstörung Bulimia nervosa und ihre Therapie by
bigCover of the book Der Hackerbegriff in den Medien by
bigCover of the book Integration oder Segragtion? Dargestellt am Beispiel muslimischer Einwanderer by
bigCover of the book Ethische Beurteilung von Homosexualität by
bigCover of the book Die Bedeutung der Achtsamkeit für den Zen-Weg by
bigCover of the book Die psychische Entwicklung des Individuums aus Sicht der Tiefenpsychologie. Theoretische Aspekte und ihre Bedeutung für die therapeutische Praxis by
bigCover of the book Kolonisationsbestrebungen Englands zur Zeit Elisabeths I by
bigCover of the book Metamorphosen. Rolf Dettmann 1915-1992 by
bigCover of the book Überlegung zur Kulturrevolution by
bigCover of the book Zur Wahrnehmung von Schule in der Gesellschaft - Die Darstellung von Lehrkräften in ausgewählten zeitgenössischen englischen und deutschen Filmen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy