Die prognostische Validität von Rahmentrainingsplänen im Radsport

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Die prognostische Validität von Rahmentrainingsplänen im Radsport by Dennis Sandig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Sandig ISBN: 9783638434515
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Sandig
ISBN: 9783638434515
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Spitzenverbände olympischer Sportarten formulieren in ihren Spitzensportkonzepten Rahmentrainingspläne, deren Inhalt als Handlungsorientierung für Trainer zur erfolgsorientierten Steuerung des Trainingsprozesses der selektierten Talente dienen soll. Ausgehend von Annahmen über die Wirkung der Intervention, wird diesen Plänen ein erhebliches erfolgsdiskriminierendes Potential zugeschrieben. Der theoretische Hintergrund von Rahmentrainingsplänen generell sowie die Erstellung der relevanten Inhalte auf der Basis praktischer Erfahrungen lassen jedoch vermuten, dass es sich bei den Rahmentrainingsplänen um Konstrukte handelt, die auch auf systemimmanenten Ideologien beruhen, so dass bestehende Wirksamkeitsannahmen zu hinterfragen sind. In einer empirischen Untersuchung wurden die Rahmentrainingspläne des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) an protokollierten Belastungsumfängen gespiegelt. Die Differenzierung international und national erfolgreicher Sportler sowie deren protokollierte Trainingsinhalte erlauben Rückschlüsse auf Rahmentrainingspläne sowie deren Bedeutung für die gezielte Leistungsentwicklung. Da Rahmentrainingsplänen oftmals keine empirischen Untersuchungen zugrunde liegen, weisen die vorliegenden Ergebnisse eine hohe Praxisrelevanz auf und können in diesem Zusammenhang in aktuelle Debatten eingebracht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Spitzenverbände olympischer Sportarten formulieren in ihren Spitzensportkonzepten Rahmentrainingspläne, deren Inhalt als Handlungsorientierung für Trainer zur erfolgsorientierten Steuerung des Trainingsprozesses der selektierten Talente dienen soll. Ausgehend von Annahmen über die Wirkung der Intervention, wird diesen Plänen ein erhebliches erfolgsdiskriminierendes Potential zugeschrieben. Der theoretische Hintergrund von Rahmentrainingsplänen generell sowie die Erstellung der relevanten Inhalte auf der Basis praktischer Erfahrungen lassen jedoch vermuten, dass es sich bei den Rahmentrainingsplänen um Konstrukte handelt, die auch auf systemimmanenten Ideologien beruhen, so dass bestehende Wirksamkeitsannahmen zu hinterfragen sind. In einer empirischen Untersuchung wurden die Rahmentrainingspläne des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) an protokollierten Belastungsumfängen gespiegelt. Die Differenzierung international und national erfolgreicher Sportler sowie deren protokollierte Trainingsinhalte erlauben Rückschlüsse auf Rahmentrainingspläne sowie deren Bedeutung für die gezielte Leistungsentwicklung. Da Rahmentrainingsplänen oftmals keine empirischen Untersuchungen zugrunde liegen, weisen die vorliegenden Ergebnisse eine hohe Praxisrelevanz auf und können in diesem Zusammenhang in aktuelle Debatten eingebracht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frontalunterricht und Gelenktes Unterrichtsgespräch als Leitfossilien von Unterricht? by Dennis Sandig
Cover of the book Vorstellungsgespräche - Theorie und Wirklichlkeit by Dennis Sandig
Cover of the book Sensible Perioden bei Maria Montessori by Dennis Sandig
Cover of the book Eine Unterrichtskonzeption zum Thema Schah-Besuch in Deutschland und Tod von Benno Ohnesorg by Dennis Sandig
Cover of the book Mädchenerziehung im Nationalsozialismus am Beispiel des BDM by Dennis Sandig
Cover of the book Die internationale Auslandsentsendung von Fach- und Führungskräften: Vorbereitung auf den Karriereknick? by Dennis Sandig
Cover of the book Arbeit am Tonfeld ® by Dennis Sandig
Cover of the book Beeinflussung altruistischen Hilfeverhaltens durch extrinsische Belohnungsreize bei 20 Monate alten Kindern by Dennis Sandig
Cover of the book Dantes Inferno als Spiegelbild seiner Gerechtigkeit by Dennis Sandig
Cover of the book Das 'Rote Wien' - 'Sozialisierung von unten' by Dennis Sandig
Cover of the book Der Vertrauens-Misstrauens Diskurs by Dennis Sandig
Cover of the book Das Verwaltungspersonal - Ein Schlüsselelement für das Gelingen von Maßnahmen zur Neuen Steuerung by Dennis Sandig
Cover of the book Die Balanced Scorecard zur strategischen Steuerung von Retailbanken by Dennis Sandig
Cover of the book Das Kino des Autorenfilmers Alexander Kluge. Eine Analyse filmpolitischer Ansätze, sowie einer ungewöhnlichen Rezeptionswirkung by Dennis Sandig
Cover of the book Neuprojektierung eines Arbeitssystems. Montageentwurf des Schneckengetriebes GS04 by Dennis Sandig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy