Die Gruppe als Lern- und Erfahrungssystem

Die Relevanz soziodynamischer Konzepte (Theorie) für die Inszenierung von Lern- und Erfahrungsprozessen im Bereich Bewegung und Sport

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Education & Training
Big bigCover of Die Gruppe als Lern- und Erfahrungssystem

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book 'Working Poor' als Audruck der negativen Seiten der Globalisierung in Japan by
bigCover of the book Jean-Jacques Rousseau - Kritiker oder Vollender der Aufklärung? Eine Analyse auf der Basis des 'Émile' by
bigCover of the book Der Tiefenkasus des Instrumentals by
bigCover of the book Thomas Hobbes - Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates by
bigCover of the book Zur Situation der liberalen Demokratie im postsozialistischen Transformationsprozess by
bigCover of the book Pflege chronischer Erkrankung. Schlaganfall by
bigCover of the book Die Vereinfachung des phonologischen und morphonologischen Systems in der polnischen Literatursprache des 18. Jh. by
bigCover of the book Gefahren von Computerspielen: Persistente und andere Onlinespiele by
bigCover of the book ?smail Bey Gasprinskii. 'Nation-maker' oder 'Nation-breaker'? by
bigCover of the book Talking 'Proper' by
bigCover of the book Das Reiseverhalten von Senioren und Anforderungen an die Produktgestaltung im Flugverkehr by
bigCover of the book Terrorismus - Modelle und Probleme der Weltpolitik by
bigCover of the book Grundlinien der USPD by
bigCover of the book Radio Frequenz Identifikation RFID in der Anwendung - Gegenwart und Zukunft sowie eine Betrachtung von Datenschutzaspekten by
bigCover of the book Die Darstellung des Königs als Krieger- die Schlachten von Hastings (1066) und Azincourt (1415) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy