Die Jigsaw-Klasse als Instrument eines interkulturellen Unterrichtes?

Möglichkeiten und Grenzen des Konzeptes

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Big bigCover of Die Jigsaw-Klasse als Instrument eines interkulturellen Unterrichtes?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Digression in Platons »Theaitetos« by
bigCover of the book An Investigation of Customers' Behavior and Subtle Luxury Market Evolution in China by
bigCover of the book Singen in der Schule. Das Musicalprojekt Tabaluga und Lilli. Musikalische und soziale Erfahrungen by
bigCover of the book Erstellen von Diagrammen mit Hilfe von MS Excel für den jährlichen Report eines Mitarbeiters im Einkauf der XY KG (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters by
bigCover of the book Unser Gedächtnis - reine Kopfsache? by
bigCover of the book Analyse eines Prosatextes aus der Perspektive der Narrativik by
bigCover of the book Selbstreflexivität in Tarantinos 'Inglourious Basterds' by
bigCover of the book Zum Freundschaftsbegriff in Aristoteles' Nikomachischer Ethik by
bigCover of the book Aspektuelle Verbalperiphrasen im Spanischen by
bigCover of the book Ideomotorische Apraxie und Imitation by
bigCover of the book Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen by
bigCover of the book Lord of the Flies - parallels and differences between Golding's novel and Hook's cinematic adaption by
bigCover of the book Die Schwierigkeit der Motivation von Hochbegabten im Schulunterricht by
bigCover of the book Erziehung als `Hirnmanipulation` - Die Frage der Willensfreiheit in der Hirnforschung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy