Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen by Bertram Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bertram Becker ISBN: 9783640986323
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bertram Becker
ISBN: 9783640986323
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen Seminararbeit im Fach Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam. Begriffsklärung - Kommunikation im Internet Der Begriff der Kommunikation im Internet, der in ähnlichen Studien gängig ist und auch in dieser Arbeit wiederholt auftreten wird, ist nicht besonders günstig gewählt, da er nicht eindeutig ist. Das Internet als solches besteht weitestgehend aus Computern, die durch Netzwerke miteinander in Kontakt stehen. Aus diesem Grund kann der o.g. Terminus die Kommunikation zwischen den einzelnen Computern meinen. In computerwissenschaftlichem Zusammenhang ist dies sogar eine übliche Ausdrucksweise. In den Geisteswissenschaften und überall dort, wo es vorrangig um den Menschen anstatt Computersysteme geht (ebenso in der vorliegenden Arbeit), ist damit etwas anderes gemeint, nämlich die Kommunikation zwischen verschiedenen Menschen, die mit Hilfe des Internet, bzw. den Computern, die per Internet miteinander verbunden sind, stattfindet: computervermittelte Kommunikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen Seminararbeit im Fach Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam. Begriffsklärung - Kommunikation im Internet Der Begriff der Kommunikation im Internet, der in ähnlichen Studien gängig ist und auch in dieser Arbeit wiederholt auftreten wird, ist nicht besonders günstig gewählt, da er nicht eindeutig ist. Das Internet als solches besteht weitestgehend aus Computern, die durch Netzwerke miteinander in Kontakt stehen. Aus diesem Grund kann der o.g. Terminus die Kommunikation zwischen den einzelnen Computern meinen. In computerwissenschaftlichem Zusammenhang ist dies sogar eine übliche Ausdrucksweise. In den Geisteswissenschaften und überall dort, wo es vorrangig um den Menschen anstatt Computersysteme geht (ebenso in der vorliegenden Arbeit), ist damit etwas anderes gemeint, nämlich die Kommunikation zwischen verschiedenen Menschen, die mit Hilfe des Internet, bzw. den Computern, die per Internet miteinander verbunden sind, stattfindet: computervermittelte Kommunikation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Latin American Revolutionary Augusto Calderón Sandino. An Analysis of His Credibility as a Revolutionary by Bertram Becker
Cover of the book 'Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!' Gibt es sensible Phasen in der motorischen Entwicklung? by Bertram Becker
Cover of the book Bedeutung und Instrumente des Risikocontrollings im Rahmen eines kontinuierlichen Risikomanagementprozesses by Bertram Becker
Cover of the book Indirekter Vertrieb: Franchising by Bertram Becker
Cover of the book Theorie der Wissensschaffung im Unternehmen by Bertram Becker
Cover of the book Brauchen wir heute noch Parteien? Analyse von Parteifunktionen und Übernahme dieser durch die Zivilgesellschaft by Bertram Becker
Cover of the book Bilingualer Geschichtsunterricht by Bertram Becker
Cover of the book Die RAF als 'terroristisches' Pop-Phänomen by Bertram Becker
Cover of the book Merkmale und Antriebe eines Social Entrepreneurs by Bertram Becker
Cover of the book Die Entwicklung der Entwicklungshilfepolitik der Bundesregierung seit 1990 by Bertram Becker
Cover of the book Online-Handel - Chancen, Risiken und Nutzen am Beispiel von Baumärkten by Bertram Becker
Cover of the book Die Bedeutung von User-Generated Content für die Fernsehnachrichten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, demonstriert am Beispiel der Love Parade-Katastrophe 2010 by Bertram Becker
Cover of the book 'Die Plastik' aus der 'Realen Reihe' von Schellings 'Kunstphilosophie' in Anwendung auf konkrete Beispiele der zeitgenössischen Kunst by Bertram Becker
Cover of the book Die Psychologie des Traums by Bertram Becker
Cover of the book Zu Singer's 'Praktische Ethik' - und Gedanken über den Wert des Menschen by Bertram Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy