Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen by Bertram Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bertram Becker ISBN: 9783640986323
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bertram Becker
ISBN: 9783640986323
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen Seminararbeit im Fach Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam. Begriffsklärung - Kommunikation im Internet Der Begriff der Kommunikation im Internet, der in ähnlichen Studien gängig ist und auch in dieser Arbeit wiederholt auftreten wird, ist nicht besonders günstig gewählt, da er nicht eindeutig ist. Das Internet als solches besteht weitestgehend aus Computern, die durch Netzwerke miteinander in Kontakt stehen. Aus diesem Grund kann der o.g. Terminus die Kommunikation zwischen den einzelnen Computern meinen. In computerwissenschaftlichem Zusammenhang ist dies sogar eine übliche Ausdrucksweise. In den Geisteswissenschaften und überall dort, wo es vorrangig um den Menschen anstatt Computersysteme geht (ebenso in der vorliegenden Arbeit), ist damit etwas anderes gemeint, nämlich die Kommunikation zwischen verschiedenen Menschen, die mit Hilfe des Internet, bzw. den Computern, die per Internet miteinander verbunden sind, stattfindet: computervermittelte Kommunikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Onlinespiele als eine Form moderner Mediennutzung bei Jugendlichen Seminararbeit im Fach Erziehungswissenschaft an der Universität Potsdam. Begriffsklärung - Kommunikation im Internet Der Begriff der Kommunikation im Internet, der in ähnlichen Studien gängig ist und auch in dieser Arbeit wiederholt auftreten wird, ist nicht besonders günstig gewählt, da er nicht eindeutig ist. Das Internet als solches besteht weitestgehend aus Computern, die durch Netzwerke miteinander in Kontakt stehen. Aus diesem Grund kann der o.g. Terminus die Kommunikation zwischen den einzelnen Computern meinen. In computerwissenschaftlichem Zusammenhang ist dies sogar eine übliche Ausdrucksweise. In den Geisteswissenschaften und überall dort, wo es vorrangig um den Menschen anstatt Computersysteme geht (ebenso in der vorliegenden Arbeit), ist damit etwas anderes gemeint, nämlich die Kommunikation zwischen verschiedenen Menschen, die mit Hilfe des Internet, bzw. den Computern, die per Internet miteinander verbunden sind, stattfindet: computervermittelte Kommunikation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hans Christian Andersens Märchen. Ein Spiegel seiner Seele? Erzählstil und typische Motive by Bertram Becker
Cover of the book Chemie im Kontext - ein innovatives Konzept für den Chemieunterricht? by Bertram Becker
Cover of the book Die Grenzen und Grenzüberschreitungen der Skulptur by Bertram Becker
Cover of the book Das Verhältnis von Pädagogik und Ökonomie im Menschenbild des Homo Oeconomicus - Welche Aufgabe hat darin die Pädagogik? by Bertram Becker
Cover of the book Merlin, Magie und fauler Zauber? Analyse altenglischer Zaubersprüche in der Serie 'Merlin' by Bertram Becker
Cover of the book Controlling im Projektmanagement. Grundbegriffe und Instrumente by Bertram Becker
Cover of the book Zur Frage der Zustimmungsbedürftigkeit durch den Bundesrat zu materiell-rechtlichen Änderungsgesetzen in der Bundesauftragsverwaltung by Bertram Becker
Cover of the book Verrechnungspreise und deren Dokumentation by Bertram Becker
Cover of the book Gestern Azubi, morgen Chef - Handlungsoptionen für Organisationen zur Unterstützung neuer Führungskräfte beim mehrstufigen Kaminaufstieg by Bertram Becker
Cover of the book EU-Osterweiterung: Wirtschaftliche Risiken und Chancen für Deutschland by Bertram Becker
Cover of the book Über Marcel Duchamps 'Tu´m' by Bertram Becker
Cover of the book Reibung und Verschleiß - eine kurze werkstoffkundliche Einführung by Bertram Becker
Cover of the book Judith Butlers Konzept der Gender-Performativität am Beispiel von Julia Rothhaas´ Artikel 'Geschlecht: geheim' by Bertram Becker
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Burkhard Spinnens Kurzgeschichte 'Ballon über der Landschaft' by Bertram Becker
Cover of the book Die Methodik des EEG - Definition, Verfahren und Anwendungsgebiete by Bertram Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy