Digitale Fotografie - Fotografieren als soziale Praxis

Eine empirische Studie über praxisorientierte Veränderungen bei Hobbyfotografen durch die neue Technologie Digitale Fotografie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Big bigCover of Digitale Fotografie - Fotografieren als soziale Praxis

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Lesesozialisation vor dem Schuleintritt by
bigCover of the book Internationaler Tag der Menschenrechte - Umsetzung im Unterricht by
bigCover of the book Georg Friedrich Puchta - Leben und Werk by
bigCover of the book Stress im Grundschulalter by
bigCover of the book Was heißt hier schon gläubig. Standortbestimmung eines kritischen Katholiken by
bigCover of the book Aristoteles, Metaphysik: Ist Form etwas Seiendes? by
bigCover of the book Eogène Ionesco: Funktion der Bonnes bzw. der Ménagère in seinen Stücken by
bigCover of the book Ist Paternalismus moralisch vertretbar? by
bigCover of the book Erosion des klassischen Normalarbeitsverhältnisses by
bigCover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by
bigCover of the book Philosophie der Erziehung. Metatheorie nach Wolfgang Brezinka by
bigCover of the book Die Verfassungsordnung Athens im 5./4. Jh. v. Chr. by
bigCover of the book Hic Habitat Felicitas - Geschichte der Wiederentdeckung der Stadt Pompeji by
bigCover of the book Chancen der indischen Automobilindustrie im globalen Umfeld by
bigCover of the book Assetpreise: Traditionelle Theorie versus Behavioral Finance by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy