Digitale Fotografie - Fotografieren als soziale Praxis

Eine empirische Studie über praxisorientierte Veränderungen bei Hobbyfotografen durch die neue Technologie Digitale Fotografie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Big bigCover of Digitale Fotografie - Fotografieren als soziale Praxis

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Betrachtungen über den Versuch die biologische Erkenntnistheorie Humberto Maturanas und Francisco Varelas auf den pädagogischen Konstruktivismus von Horst Siebert zu übertragen by
bigCover of the book HR Marketing From Job Advertising to Employer Branding by
bigCover of the book Der deutsche Arbeitsmarkt im internationalen Vergleich by
bigCover of the book Freiheit, Sicherheit und Fortschritt by
bigCover of the book Ästhetische Erziehung bei geistig behinderten Menschen by
bigCover of the book Kritische Reflexion aus Sicht der Projektleitung 'Entwicklung und Herstellung eines Prototyps' by
bigCover of the book Wie begründet Kant in seiner 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' den 'kategorischen Imperativ'? by
bigCover of the book Sportmotive als pädagogisches Mittel in ausgewählten Schriften Erich Kästners by
bigCover of the book Illegale Beschäftigung im Transportgewerbe by
bigCover of the book Begriff und Bedeutung des Preismanagements im Rahmen des Marketing Mix by
bigCover of the book Kind und Pflanzen by
bigCover of the book Der Einfluss von Mediengewalt in TV und PC-Spielen auf Jugendliche und dessen Folgen by
bigCover of the book Die Ermordung der Agrippina by
bigCover of the book Mediation im interkulturellen Kontext und die spezifischen Herausforderungen an den Mediator by
bigCover of the book Zur Entstehung von Sozialen Phobien im Kindes- und Jugendalter. Die Bedeutung von frühen familiären Bindungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy