Grounded Theory - Implizite Gütekriterien in Forschungslogik und Rolle des Forschers

Implizite Gütekriterien in Forschungslogik und Rolle des Forschers

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Big bigCover of Grounded Theory - Implizite Gütekriterien in Forschungslogik und Rolle des Forschers

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Motiv und Motivation. Wechselwirkungen von ,,Selbststeuerung'' und ,,Fremdsteuerung'' menschlichen Verhaltens und Handelns by
bigCover of the book Initiativen zu Neuregelung bzw. Erhalt der Pressefusionskontrolle by
bigCover of the book Bedingungsloses Grundeinkommen. Eine realistische Alternative? by
bigCover of the book Wie entsteht die Identität im Rahmen des Sozialisationsmodells nach G. H. Mead und ist dieses Modell empirisch belegbar? by
bigCover of the book Kritische Auseinandersetzung mit Jane Elliotts Anti-Rassismus-Training 'blue-eyed/ brown-eyed' by
bigCover of the book Ein 'gottloss, leseterlich, schendtlich leben'? - Die Wahrnehmung des Täuferreichs zu Münster durch zeitgenössiche Politik und Gesellschaft by
bigCover of the book Die Mitarbeiterentsendung ins Ausland. Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte by
bigCover of the book Die Unterschiede des beruflich-pädagogischen Handelns von Lehrern by
bigCover of the book Probleme der Filmstilistik - von Boris Ejchenbaum by
bigCover of the book Rechtsextremismus in der DDR by
bigCover of the book Angebote für den Übersee-Incoming-Tourismus am Beispiel der Provinz Western Cape/Südafrika by
bigCover of the book Erstellen eines messtechnisch gestützten Modells zur Berechnung der kalendarischen Alterung von LiFePO4-Batterien by
bigCover of the book Der kategorische Imperativ als Lehrstück by
bigCover of the book Das Widerspruchsverfahren by
bigCover of the book Designing an Effective Organization Structure by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy