Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele

Analyse der Chancen und Grenzen von Rollenspielen im Bezug auf Handlungsorientierung und politische Handlungsfähigkeit im Politik und Wirtschaftsunterricht anhand einer Gegenüberstellung mit Methoden des realen Handelns

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Big bigCover of Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Flexible Bedienungsformen des ÖPNV im ländlichen Raum by
bigCover of the book Struktur und Reformanstrengungen der Weltbank by
bigCover of the book Die gesellschaftliche Funktion der Religion: Die Säkularisierung innerhalb funktional differenzierter Gesellschaften by
bigCover of the book Schule in Ghana by
bigCover of the book Créole réunionnais oder Krëol rënyonë? by
bigCover of the book Soziale Netzwerkarbeit: Konzepte der Unterstützung beim Knüpfen von Netzwerken by
bigCover of the book Anlegen und Ablegen eines Absturzgeschirrs mit vorheriger Sicherheitsprüfung (Unterweisung Chemikant / -in) by
bigCover of the book Wahlrechtsreform in Neuseeland - Vorbild für Großbritannien? by
bigCover of the book Reisen nach Kuba unter dem Blickwinkel des Reisevertragsrechts by
bigCover of the book Verhältnis von GATT und SPS by
bigCover of the book Afghanistan - Der Einsatz der Internationalen Gemeinschaft zwischen Tradition und Moderne by
bigCover of the book Luthers Briefwechsel auf der Wartburg - Stillstand der Reformation? by
bigCover of the book 'Wie bringt man unterschiedliche Menschen zu einer Theatergruppe zusammen?' by
bigCover of the book Pierre Bourdieus Kapitalformen by
bigCover of the book Skulpturverfahren in der familientherapeutischen Arbeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy