Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele

Analyse der Chancen und Grenzen von Rollenspielen im Bezug auf Handlungsorientierung und politische Handlungsfähigkeit im Politik und Wirtschaftsunterricht anhand einer Gegenüberstellung mit Methoden des realen Handelns

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Big bigCover of Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca: Widerspruch zwischen Lehre und Lebensführung by
bigCover of the book Exegetische Ausarbeitung von Mk 4,21-25 by
bigCover of the book PEST - Analyse am Praxisbeispiel Spanien by
bigCover of the book Beratung und Geschlecht by
bigCover of the book Sedimentologische Aspekte im südskandinavischen Ostsee-Becken im Paläozoikum by
bigCover of the book The socio-psychological effects of a 'Football-For-Development Program' pertaining to adolescent girls in Namibia by
bigCover of the book Innovationen planen, steuern und bewerten by
bigCover of the book Verwaltungsvorschriften als staats- und verfassungsrechtliches Problem by
bigCover of the book Der Irakkonflikt aus Sicht der Critical Geopolitics by
bigCover of the book Sind die Medien eigenständige politische Akteure oder öffentliche Träger der Meinungsbildung? Der Fall Edathy by
bigCover of the book Die Besteuerung von verheirateten Paaren in Deutschland by
bigCover of the book Der Zölibat und seine Folgen. Problemanalyse und sozialpädagogische Überlegungen by
bigCover of the book Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen - by
bigCover of the book Hanshan und die Beat-Generation in ihrer Entwicklung by
bigCover of the book Das Privatstiftungsgesetz - Entstehung und Merkmale by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy