Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele

Analyse der Chancen und Grenzen von Rollenspielen im Bezug auf Handlungsorientierung und politische Handlungsfähigkeit im Politik und Wirtschaftsunterricht anhand einer Gegenüberstellung mit Methoden des realen Handelns

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Big bigCover of Handlungsorientierung durch simulatives Handeln am Beispiel der Rollenspiele

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Erfahrungen zu Aggression und Gewalt in der Pflege by
bigCover of the book Auswertung der Mitarbeiterbefragung der Firma Oelgemoeller Wurstwaren AG über soziodemografische und firmenspezifische Angaben mit SPSS by
bigCover of the book Marie Louise von Österreich: 'Concordia' oder die Fantasie der Einheit Italiens? by
bigCover of the book Affirmative Action in Südafrika by
bigCover of the book Rotationsenergie starrer Körper - Protokoll zum Versuch by
bigCover of the book Fishery Management with Territorial Use Rights by
bigCover of the book Meditation im Hina- und Mahayana-Buddhismus by
bigCover of the book Chemie im Kontext - ein innovatives Konzept für den Chemieunterricht? by
bigCover of the book OOX. Die originären Ursachen von 'X' by
bigCover of the book Die Architektur des Islam by
bigCover of the book Das Zufluss- / Abflussprinzip des § 11 EStG und seine Grenzen by
bigCover of the book Der Zusammenhang zwischen mütterlicher Feinfühligkeit und kindlichem Bindungsmuster by
bigCover of the book Rechtsprobleme des grenzüberschreitenden Datenaustausches im Konzern by
bigCover of the book Gewalt an Schulen, Jugendkriminalität und Sozialstruktur by
bigCover of the book Mountainbike-Tourismus: Empirische Untersuchung der Nachfrage und Überlegungen zur Rentabilität von Mountainbiking-Angeboten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy