Das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung by Jan Hildebrand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hildebrand ISBN: 9783640390700
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hildebrand
ISBN: 9783640390700
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Diplomarbeit ist die Fragestellung, inwieweit das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung gesehen werden kann. Im Zuge der stetigen technischen Weiterentwicklung der neuen Kommunikations- und Informationstechnologien, soll hinterfragt werden, ob diese Dynamik neue Ausbildungs- und Berufsperspektiven eröffnen kann. Computer und Internet spielen in allen gesellschaftlichen Bereichen eine immer größere Rolle. Somit können sich auch für behinderte Menschen lohnende Partizipationsmöglichkeiten entwickeln. Aufgrund der prekären Arbeitsmarktsituation ist es zunehmend schwieriger geworden, Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu vermitteln. Auf dieser Grundlage wird untersucht, ob neue Technologien Integrationsmöglichkeiten bieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Diplomarbeit ist die Fragestellung, inwieweit das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung gesehen werden kann. Im Zuge der stetigen technischen Weiterentwicklung der neuen Kommunikations- und Informationstechnologien, soll hinterfragt werden, ob diese Dynamik neue Ausbildungs- und Berufsperspektiven eröffnen kann. Computer und Internet spielen in allen gesellschaftlichen Bereichen eine immer größere Rolle. Somit können sich auch für behinderte Menschen lohnende Partizipationsmöglichkeiten entwickeln. Aufgrund der prekären Arbeitsmarktsituation ist es zunehmend schwieriger geworden, Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu vermitteln. Auf dieser Grundlage wird untersucht, ob neue Technologien Integrationsmöglichkeiten bieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die kommunikativen Mittel des Säuglings by Jan Hildebrand
Cover of the book Fluchtpunkt Körper - Zur Entwicklung von Sport und Körper in der Moderne by Jan Hildebrand
Cover of the book Politisierung der deutschen Skinhead-Szene by Jan Hildebrand
Cover of the book Autismus - Diagnostik, Früherkennung und Therapie in Deutschland by Jan Hildebrand
Cover of the book Demokratische Legitimation des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) als Instrument der Steuerung und Koordinierung der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion by Jan Hildebrand
Cover of the book Die Auswirkungen der christlichen Religion auf das Naturverständnis des mittelalterlichen Menschen als Thema des Sachunterrichts by Jan Hildebrand
Cover of the book Die Res gestae saxonicae des Widukind von Corvey: Sachsengeschichte und Fürstenspiegel by Jan Hildebrand
Cover of the book Ethische Aspekte der Eignungsdiagnostik by Jan Hildebrand
Cover of the book Deconstructing Traditional Politics. Is the UK Tory Party Still Conservative? by Jan Hildebrand
Cover of the book Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft by Jan Hildebrand
Cover of the book Das Aragonesische - Geschichte, Besonderheiten und die Rolle des Aragonesischen in der heutigen Gesellschaft by Jan Hildebrand
Cover of the book Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud - ein Vergleich aus moralanthropologischer Sicht by Jan Hildebrand
Cover of the book Türkisch-Islamische Vereinigungen in Deutschland und die Rolle des Islams in der Türkei im Vergleich by Jan Hildebrand
Cover of the book Die Bezeichnung und Rechtsstellung des rechtlichen Betreuers im deutschen Vormundschaftsrecht - Ein internationaler Vergleich by Jan Hildebrand
Cover of the book Kann sich ein aufgeklärter Mensch noch Christ nennen? by Jan Hildebrand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy