Das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung by Jan Hildebrand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hildebrand ISBN: 9783640390700
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hildebrand
ISBN: 9783640390700
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Diplomarbeit ist die Fragestellung, inwieweit das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung gesehen werden kann. Im Zuge der stetigen technischen Weiterentwicklung der neuen Kommunikations- und Informationstechnologien, soll hinterfragt werden, ob diese Dynamik neue Ausbildungs- und Berufsperspektiven eröffnen kann. Computer und Internet spielen in allen gesellschaftlichen Bereichen eine immer größere Rolle. Somit können sich auch für behinderte Menschen lohnende Partizipationsmöglichkeiten entwickeln. Aufgrund der prekären Arbeitsmarktsituation ist es zunehmend schwieriger geworden, Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu vermitteln. Auf dieser Grundlage wird untersucht, ob neue Technologien Integrationsmöglichkeiten bieten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Diplomarbeit ist die Fragestellung, inwieweit das Internet als neue Möglichkeit der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung gesehen werden kann. Im Zuge der stetigen technischen Weiterentwicklung der neuen Kommunikations- und Informationstechnologien, soll hinterfragt werden, ob diese Dynamik neue Ausbildungs- und Berufsperspektiven eröffnen kann. Computer und Internet spielen in allen gesellschaftlichen Bereichen eine immer größere Rolle. Somit können sich auch für behinderte Menschen lohnende Partizipationsmöglichkeiten entwickeln. Aufgrund der prekären Arbeitsmarktsituation ist es zunehmend schwieriger geworden, Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu vermitteln. Auf dieser Grundlage wird untersucht, ob neue Technologien Integrationsmöglichkeiten bieten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine folgenreiche Nacht am Genfer See - Von John Polidori zu Ken Russell by Jan Hildebrand
Cover of the book Sharing is caring? Urheberrecht im Zuge der Digitalisierung by Jan Hildebrand
Cover of the book Psychodynamik in Kleingruppen. Theorie des affektiven Geschehens in Selbsterfahrungs- und Therapiegruppen by Jan Hildebrand
Cover of the book Online Food Retailing im deutschen Lebensmitteleinzelhandel by Jan Hildebrand
Cover of the book Epidemiologie und Versorgungssituation von Frauen mit Brustkrebs by Jan Hildebrand
Cover of the book Das Doppelgängermotiv in der Romantik anhand E.T.A. Hoffmanns: Die Elixiere des Teufels by Jan Hildebrand
Cover of the book Kontrastive fachdidaktische Analyse zweier Unterrichtswerke für den Schriftspracherwerb im 1. Schuljahr by Jan Hildebrand
Cover of the book The concept of Ecriture Feminine in Helene Cixous's 'The Laugh of the Medusa' by Jan Hildebrand
Cover of the book Normgerechtes Montieren einer Rohrflanschverbindung (Unterweisung Industriemechaniker/in) by Jan Hildebrand
Cover of the book Rezension: Elias D. Stangl, Resilienz durch Glauben? Die Entwicklung psychischer Widerstandskraft bei Erwachsenen (2016) by Jan Hildebrand
Cover of the book Eckart Conzes systemgeschichtlicher Ansatz zur Geschichte der internationalen Politik im Rahmen der modernen Politikgeschichte by Jan Hildebrand
Cover of the book Watzlawicks Axiome im Spannungsfeld interkultureller Kommunikation by Jan Hildebrand
Cover of the book Wechselwirkung zwischen Kompetenz und sozialer Stellung im schweizerischen Bildungswesen by Jan Hildebrand
Cover of the book Theorien der Sozialpsychologie und ihre Anwendung auf die Zeugen Jehovas by Jan Hildebrand
Cover of the book Transport und Verkehrsmittel als Teil der materiellen Infrastruktur by Jan Hildebrand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy