Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Big bigCover of Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Urteilsbesprechung der Entscheidung des EuGH in der RS C 480 by
bigCover of the book Die Entstehung der Weltwirtschaftskrise von 1929 by
bigCover of the book Republik Venedig - Die Terraferma und ihre Verwaltung by
bigCover of the book Ware, Wert und Arbeit im Kontext der kapitalistischen Ökonomie by
bigCover of the book Die gnoseologische Wechselbeziehung zwischen Geist und Körper in Platons 'Phaidon' by
bigCover of the book Mediationsverfahren am Fallbeispiel 'Runder Tisch Detmolder Strasse' by
bigCover of the book Aufnehmen und Tragen von Tellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by
bigCover of the book Benchmarking - Analyse und Bewertung der verschiedenen Ansätze by
bigCover of the book Gibt es einen Weg von Windhuk nach Auschwitz?- Analyse der Kontinuitätsthese by
bigCover of the book Coca Cola - The Evolution of Supply Chain Management by
bigCover of the book Akademiker-orientiertes Personal-Recruiting bei der AOK Berlin-Brandenburg by
bigCover of the book Schwimmen mit Sehbehinderung by
bigCover of the book Zur Europarechtswidrigkeit der Normen zum Schadensersatz im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz by
bigCover of the book Die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Behandlungspfaden für Krankenhäuser in Deutschland by
bigCover of the book Olympiade Berlin 1936. Olympiade Peking 2008 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy