Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Big bigCover of Judith Butlers Subjektverständnis. Welche Handlungsspielräume ergeben sich aus Butlers Theorien bezüglich Subjekt und Geschlecht für die pädagogische Praxis?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Austauschen einer Druckerpatrone bei einem Tintenstrahldrucker (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by
bigCover of the book Kommunikation im assyrischen Reich by
bigCover of the book Edouard Manet's 'Im Wintergarten': Bildbeschreibung & Forschungsstand by
bigCover of the book Armutslage von Einelternfamilien in Deutschland by
bigCover of the book Das Mangold-Urteil des Europäischen Gerichtshofs by
bigCover of the book Tiefenpsychologie: Literaturrecherche und Beantwortung vorgegebener Fragen by
bigCover of the book Die Informations- und Kommunikationsstruktur in der virtuellen Organisation - Ein Modell für den Informationsaustausch in Projekten von IT-Kleinstunternehmen by
bigCover of the book Ein Vergleich zwischen Rousseaus Zivilreligion und Religion aus heutiger Sichtweise by
bigCover of the book Die friedliche Revolution von 1989/90 by
bigCover of the book Die Katharer. Ketzer, Hexen und Inquisition im Mittelalter by
bigCover of the book Bilanzpolitische Spielräume bei unterschiedlichen Unternehmenszielen by
bigCover of the book Die Märkte für Kreditderivate 2007 by
bigCover of the book Der Bürgerkrieg in Tadschikistan 1992 - 1997 - Ursachen und Verlauf einer menschlichen Tragödie by
bigCover of the book Port Security - A successful Development? by
bigCover of the book Neologismen und deren Übersetzung ins Englische. Walter Moers' Zamonien-Romane by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy