Konflikte im Jugendhaus. Ursachen, Arten, Konfliktverlauf und Konfliktbearbeitung

Untersuchungen zu Ursachen, Arten, Konfliktverlauf und Konfliktbearbeitung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Big bigCover of Konflikte im Jugendhaus. Ursachen, Arten, Konfliktverlauf und Konfliktbearbeitung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Proteste der Textilarbeiter in Kambodscha. Lassen sich Moral, Recht und Ökonomie in diesem Kontext miteinander vereinbaren? by
bigCover of the book Einführung in soziologische Begriffe, Gesellschaft by
bigCover of the book 'Panem et circenses - Brot und Spiele'. Die Macht der römischen Unterhaltungskultur by
bigCover of the book Ein Vergleich der Rechnungslegung nach HGB und IFRS/IAS by
bigCover of the book Anwendung von Erkenntnissen und Methoden der Spielpädagogik im Sachunterricht by
bigCover of the book Communist Retaliation and Persecution on Yugoslav Territory during and after WWII (1943-1950) by
bigCover of the book Die Beseitigung von Insolvenzgründen: Möglichkeiten und Grenzen by
bigCover of the book Ethische Verantwortung in der Praxis. Die Unternehmerpersönlichkeit Götz Werner und seine Unternehmensphilosphie für 'dm-drogerie markt' by
bigCover of the book Auswirkungen und Rechtsfolgen eines Arbeitskampfes für unbeteiligte Dritte by
bigCover of the book Fehlanpassung AD(H)S - Umgang und Behandlungsmöglichkeiten by
bigCover of the book Leistungsbilanzdefizite, makroökonomische Fundamentaldaten und ihre Bedeutung für Ausbruch und Verlauf der 'Asienkrise' by
bigCover of the book Wie lässt sich nach Karl Popper und Imre Lakatos die wissenschaftliche Methodologie kennzeichnen; und welche Kritik übt Paul Feyerabend an beiden Positionen? by
bigCover of the book Lenins Imperialismustheorie im Vergleich zu heutigen Wirtschaftstheorien by
bigCover of the book Einsetzen von Modellen nach mittleren Werten in ein Kiefersimulationsgerät (Unterweisung Zahntechniker / -in) by
bigCover of the book Identifizierung einer optimalen grünen Strategie. Methodische Vorgehensweise und Ansatz einer Implementierungsmöglichkeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy