Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen

Warum ist es so wichtig im 21. Jahrhundert und worin bestehen die Probleme?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Big bigCover of Lebenslanges Lernen. Warum es im 21. Jahrhundert so wichtig ist und worin die Probleme bestehen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das SCOR-Modell - Aufbau, Ziele, Diskussionspunkte by
bigCover of the book Wortstellung in der generativen Grammatik by
bigCover of the book Sexualität in den Medien by
bigCover of the book Der Vater-Vorteil by
bigCover of the book Schriftliche Planung für einen Unterrichtsbesuch im Fach Deutsch zu 'Die Sonne bleibt nicht stehen' von Gabriele Beyerlein und Herbert Lorenz by
bigCover of the book Die Geschichte der Anna Katharina Emmerick. Ein Leben in Jahren des Umbruchs by
bigCover of the book Bürgerschaftliches Engagement bei sozial schwachen Familien by
bigCover of the book Das Dogma der Unfehlbarkeit in Peter Hünermanns 'Dogmatischer Prinzipienlehre' und im Film 'Dogma' by
bigCover of the book Politische Publizistik im 17. Jahrhundert by
bigCover of the book Der Sammler bei Susan Sontag by
bigCover of the book Sport und Schwangerschaft by
bigCover of the book Die Lernende Organisation - Ein Konzept zum Überleben by
bigCover of the book Haftung der Aufsichtsratsmitglieder einer AG und einer GmbH by
bigCover of the book Die Psychologie der Lehrerpersönlichkeit by
bigCover of the book Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und Gruppenleistung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy