Musik als soziales Phänomen

Der Beitrag der Musikethnologie für die Anthropologie am Beispiel des Hip-Hops

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Big bigCover of Musik als soziales Phänomen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Analyse der Kräfte bei der Kombinationsbearbeitung mit Schwerpunkt auf die kraftgebundene Zustellung beim Langhubhonen by
bigCover of the book Gliederung der dänischen Dialekte by
bigCover of the book Wagenscheins Genetisches Lernen und seine Bedeutung für die Chemiedidaktik by
bigCover of the book Die tiefenpsychologische Bibelexegese nach Eugen Drewermann und ihre konkrete Umsetzung im schulischen Religionsunterricht by
bigCover of the book Sandinismus - eine Analyse ethnisch-sozialer Konflikte by
bigCover of the book Die Verjüngung indigener Shola-Baum- und Straucharten unter exotischen Kiefernplantagen in den Palanibergen, Südindien by
bigCover of the book Religiöse Sozialisation bei Kindern by
bigCover of the book Frauen- und Männerbilder in Frauenzeitschriften by
bigCover of the book 'In Südeuropa haben Frauen keine Freundschaften!' - Widerlegung einer Ideologie by
bigCover of the book Dürers Auseinandersetzung mit dem menschlichen Akt. Der Sündenfall-Kupferstich von 1504 by
bigCover of the book Spracherwerb aus Sicht der Generativen Grammatik by
bigCover of the book Zwischen Nationalität und Multikulturalität by
bigCover of the book Spielen und Lernspiele im HuS (MNK) by
bigCover of the book The Relationship between Emotion and Reason based on Jealousy by
bigCover of the book Distributionspolitik im Luftverkehr by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy