The Concept of Punishment in the Socio-Cultural Context. From Theoretical Justifications to Penal Abolitionism

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Big bigCover of The Concept of Punishment in the Socio-Cultural Context. From Theoretical Justifications to Penal Abolitionism

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Väter und Vaterschaft heute. Der Einfluss der Väter auf die Erziehung und Sozialisation ihrer Kinder by
bigCover of the book Einführung in die Genom-Diagnostik by
bigCover of the book Außen- und Selbstwahrnehmung koreanischer und okinawanischer Identität by
bigCover of the book International Leadership in Medizintechnikunternehmen mit multinationaler Vertriebsorganisation by
bigCover of the book Die Bedeutung der nonverbalen Signale beim Referieren by
bigCover of the book On Kawara - Erfahrung und Dokumentation von Raum und Zeit by
bigCover of the book Präventive und interventive Methoden und Maßnahmen gegen Schulangst im Kontext Sozialer Arbeit by
bigCover of the book Latin America and the Economic Crisis by
bigCover of the book Wirtschaftsethik - Eine Einführung by
bigCover of the book Entstehung von Gewaltaffinität in der familialen Sozialisation by
bigCover of the book Critical appraisal of the dispute settlement procedure under the World Trade Organisation by
bigCover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Möglichkeiten der Prävention in der Schule by
bigCover of the book Philosophie der Freiheit: Peter Bieris 'Handwerk der Freiheit' in der Diskussion by
bigCover of the book Das Gemälde 'Mühlental bei Amalfi' von Carl Blechen by
bigCover of the book Einführung in die Unternehmensorganisation by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy