The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences

How discourse markers, dysfluencies, and co. influence the 'real-life effect' of movie conversation

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Big bigCover of The use of markers of spontaneous oral speech to create mimetic movie experiences

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Knowing How and Knowing That - Eine Untersuchung zu Gilbert Ryles 'Concept of Mind' by
bigCover of the book Sadismus als soziales Handeln by
bigCover of the book Wenn Mädchen Mütter werden. Fallbeispiele für ein selbstbestimmtes Leben mit Kind by
bigCover of the book Vom Naturzustand zur Begründung des Staates bei Thomas Hobbes by
bigCover of the book Talking about different relationships, Klassenstufe 10 by
bigCover of the book Verschiedene Typen von Familienpolitik und ihre Wirkung auf das Geburtenverhalten by
bigCover of the book Selbst- und Fremdinszenierung von Politikern by
bigCover of the book Vergleich IAS und HGB bei Sachanlagevermögen und Vorräten (Seminararbeit plus Präsentation) by
bigCover of the book Muhammad Ali: Prägung seiner Zeit oder zeitprägend? by
bigCover of the book 'Der Welt Lohn' by
bigCover of the book Interpretation des Altars von Mauer bei Melk: Menschliches in göttlicher Vision by
bigCover of the book Grenzen der Übersetzbarkeit by
bigCover of the book Konrad III und die Stadt Nürnberg by
bigCover of the book Die Stadtneugründungen Salzgitter und Wolfsburg im Dritten Reich im Spiegel städtebaulicher nationalsozialistischer Konzepte by
bigCover of the book Bundeskanzler Schröder und seine Führungsrolle beim Atomausstieg und der 'Nicht - Verkehrswende' - ein Politikstil mit Zukunft? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy