Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS: Konzeptionelle und organisatorische Anforderungen in Rechnungswesen und Controlling

Business & Finance, Accounting, Financial
Big bigCover of Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS: Konzeptionelle und organisatorische Anforderungen in Rechnungswesen und Controlling

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Eintritt in die Postmoderne: Nietzsche als Drehscheibe by
bigCover of the book Zweisprachigkeit: Sprachförderung in der Erziehungspraxis by
bigCover of the book Bilder und Pixel - Die Digitalisierung in der Fototgrafie by
bigCover of the book Finanzkrisen in Schwellen- und Transformationsländern by
bigCover of the book Pro und Contra Globalisierung by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Das Bundesverfassungsgericht: 'Hüter der Verfassung' by
bigCover of the book Der Vermittlungsausschuss by
bigCover of the book Arbeit und Beruf - geschlechtsneutrale Kategorien? Reflexionen zum Thema 'Das öffentliche und das private Geschlecht' by
bigCover of the book Der Religionsaspekt in Gotthold Ephraim Lessings 'Nathan der Weise' by
bigCover of the book Die GAP-Analyse. Praxisbeispiel zur Einführung eines Energie- und Umweltmanagementsystems by
bigCover of the book Expositionsanalyse von 'Blair Witch Project' by
bigCover of the book Aufbringen einer Thermoplastischen Vorderkappe (Unterweisung Orthopädieschuhmacher / -in) by
bigCover of the book Aktuelle Rechtsprechung des BGH in Zivilsachen: Komplizierte Koloskopie. Besprechung der BGH-Entscheidung BGH, 22.05.2012 - VI ZR 157/11 by
bigCover of the book Procurement & the value chain. A tool for acheiving effective organizational goal by
bigCover of the book Die Haftung des GmbH - Geschäftsführers gegenüber der GmbH (Innenhaftung) in der werbenden GmbH by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy