Erkrankungen mit Auswirkungen auf den Beruf

Die besondere Berücksichtigung von Gruppen mit gesundheitlicher Problematik

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Erkrankungen mit Auswirkungen auf den Beruf by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640819331
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640819331
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts setzen sich die Bereiche der Arbeitswissenschaften verstärkt mit den durch physische und psychische Arbeitsbelastung hervorgerufenen gesundheitlichen Problemen auseinander. Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin definiert die Aufgaben der sich daraus entwickelten Arbeitsmedizin wie folgt: 'Arbeitsmedizin ist die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen Arbeit und Beruf einerseits, sowie dem Menschen, seiner Gesundheit und seinen Krankheiten andererseits.' Sie beruht auf dem Studium von physischen und psychischen Reaktionen eines Menschen auf dessen Arbeit und der damit verbundenen unmittelbaren Arbeitsumwelt. Zunächst standen lediglich die Erkrankungen durch schädigende Einwirkungen bei der Arbeit an sich und deren Behandlung im Fokus. Im weiteren Verlauf entwickelte sich diese Wissenschaft bis zum heutigen Stand auf ein präventiv orientiertes Gebiet. In deren Mittelpunkt stehen nunmehr neben den klassischen Berufskrankheiten, entstanden durch spezifische Einflüsse, denen die Betroffenen im Vergleich zur übrigen Bevölkerung ausgesetzt sind, auch diejenigen Erkrankungen, Leiden und Schädigungen, die zwar nicht durch die eigentliche Arbeit an sich verursacht werden, den Menschen aber dennoch in seiner Arbeit beeinträchtigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts setzen sich die Bereiche der Arbeitswissenschaften verstärkt mit den durch physische und psychische Arbeitsbelastung hervorgerufenen gesundheitlichen Problemen auseinander. Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin definiert die Aufgaben der sich daraus entwickelten Arbeitsmedizin wie folgt: 'Arbeitsmedizin ist die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen Arbeit und Beruf einerseits, sowie dem Menschen, seiner Gesundheit und seinen Krankheiten andererseits.' Sie beruht auf dem Studium von physischen und psychischen Reaktionen eines Menschen auf dessen Arbeit und der damit verbundenen unmittelbaren Arbeitsumwelt. Zunächst standen lediglich die Erkrankungen durch schädigende Einwirkungen bei der Arbeit an sich und deren Behandlung im Fokus. Im weiteren Verlauf entwickelte sich diese Wissenschaft bis zum heutigen Stand auf ein präventiv orientiertes Gebiet. In deren Mittelpunkt stehen nunmehr neben den klassischen Berufskrankheiten, entstanden durch spezifische Einflüsse, denen die Betroffenen im Vergleich zur übrigen Bevölkerung ausgesetzt sind, auch diejenigen Erkrankungen, Leiden und Schädigungen, die zwar nicht durch die eigentliche Arbeit an sich verursacht werden, den Menschen aber dennoch in seiner Arbeit beeinträchtigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Luhmann und der Konstruktivismus by Anonym
Cover of the book Strategic Management in the Renewable Energies Sector by Anonym
Cover of the book Die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel) by Anonym
Cover of the book Varieties of Capitalism by Anonym
Cover of the book Sportorganisationen in der Weimarer Republik by Anonym
Cover of the book Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt §32 SGB X by Anonym
Cover of the book Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter by Anonym
Cover of the book Mission and Vision Statements in the German Mittelstand. A Research Proposal by Anonym
Cover of the book Krippenerziehung - ein JA zur Fremdunterbringung by Anonym
Cover of the book Bismarcks Außenpolitik by Anonym
Cover of the book Streetwork in der Drogenszene by Anonym
Cover of the book Medieneinsatz im Unterricht by Anonym
Cover of the book Herren mit Chaperon by Anonym
Cover of the book Benutzerverwaltung im heterogenen Umfeld (Stand 2004) by Anonym
Cover of the book Kreativität by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy