Vom Praxistag zur Schülerfirma. Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte

Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Vom Praxistag zur Schülerfirma. Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Credo in unum Deum by
bigCover of the book Die Attraktivität des Arbeitsplatzes in der Altenpflege. Das Werben der Führungskräfte um das eigene Personal by
bigCover of the book AJAX - Eine Einführung mit einem Praxisbeispiel by
bigCover of the book 'Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte' als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse by
bigCover of the book Schule und Mehrsprachigkeit by
bigCover of the book Gechlechtspezifische Bildungsungleichheiten. Die Ursachen des Schul(miss)erfolges der Jungen by
bigCover of the book Parallele Strukturen in 'The Waste Land' und dem spenglerschen Geschichtsbild by
bigCover of the book Philosophieren mit Kindern in der Grundschule by
bigCover of the book Presse und Zensur um das Jahr 1800 by
bigCover of the book Übersetzen gesprochener Sprache. Kommentierte Übersetzung eines Interviews by
bigCover of the book Der Psalter - Klagelieder des Einzelnen by
bigCover of the book Der Begriff der Freundschaft in der 'Nikomachischen Ethik' des Aristoteles by
bigCover of the book Vergleich der Produktionssysteme großer Unternehmen: Toyota, Mercedes Benz, Siemens by
bigCover of the book Kinder und Jugendliche in Armut by
bigCover of the book Bildung und Erziehung in der Rechtfertigungsdiskussion zum ´Menschsein´ - eine Chance oder Gefahr für schwerstbehinderte Menschen? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy