Vom Praxistag zur Schülerfirma. Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte

Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Vom Praxistag zur Schülerfirma. Konzeptionelle Überlegungen zur Gründung einer Schülerfirma in einer Oberstufe der Schule für Körperbehinderte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Innovations in Corporate Management by
bigCover of the book Interpretation of Eudora Welty - No Place for you, my Love by
bigCover of the book Der Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft und der § 266 StGB by
bigCover of the book Friedenserziehung nach Maria Montessori by
bigCover of the book Entwicklung oder Erkenntnis? Parzivals Weg im Epos von Wolfram von Eschenbach by
bigCover of the book Die unterschiedlichen Reaktionen von Deutschland, Europa und den USA auf den Klimawandel und den Treibhauseffekt by
bigCover of the book Deutsche Jugend - übergewichtiger und dadurch unsportlicher denn je?! by
bigCover of the book Der Suizid in Spinozas Ethik by
bigCover of the book Online-Dienste by
bigCover of the book Wettbewerbsrechtliche Schranken bei der Abwerbung von Arbeitnehmern by
bigCover of the book Wie entwickelt sich die Wahrnehmung des Menschen in den ersten drei Lebensjahren? by
bigCover of the book Die Beschreibung des Konzeptes der 'Basalen Stimulation' anhand der Erkrankung Demenz by
bigCover of the book Welten(w)ende2012? by
bigCover of the book Ungenutzte Potentiale älterer Arbeitnehmer und Rentner, Ursachen und Folgen by
bigCover of the book Funktionale Ansätze der Translationswissenschaft by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy