Der Uluru (Ayers Rock). Die heilige Stätte der Anangu in Australien.

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Der Uluru (Ayers Rock). Die heilige Stätte der Anangu in Australien. by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656864691
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656864691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaften), Veranstaltung: Heilige Stätten in den Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ayers Rock oder Ulu?u, wie er von den Anangu genannt wird, ist ein gewaltiger Monolith, der sich in Zentralaustralien befindet. Der Inselberg ist ein bekanntes Wahrzeichen Australiens; im Licht des Sonnenauf- oder Untergangs dient er als ein beliebtes Motiv, das zahlreiche Reiseführer ziert. Der Monolith ist weltweit der größte, in Form und Ausprägung einzigartige Felsen, so dass er als ein Naturwunder bezeichnet werden kann. Doch auch eine religionswissenschaftliche Betrachtung des Uluru lohnt sich: für die Lokalgruppe der Anangu und weitere Stämme der Aborigines ist der Inselberg die heiligste Stätte auf Erden. Dieser Essay befasst sich mit dem Ulu?u unter dem Gesichtspunkt der Heiligkeit für die Anangu. Dafür soll in einem ersten Schritt eine 'Heilige Stätte' definiert und charakterisiert werden, um Klarheit über den Untersuchungsgegenstand zu bekommen. Nach grundlegenden einleitenden Informationen zum Ayers Rock soll die Bedeutung des Ulu?u für die Anangu thematisiert werden. Diese hängt eng zusammen mit traditionellen mythischen Erzählungen der Aborigines, Traumzeiterzählungen genannt, die erklären, wie der Ulu?u entstanden sein soll. Einige dieser Traumzeitgeschichten sollen in Kürze wiedergegeben werden, beginnend mit der Geschichte der Regenbogenschlange Kuniya, die als Schöpfungswesen eine große Rolle in diversen Mythen der Aborigines spielt. Weitere Geschichten, die kurz dargestellt werden, sind die der Hasenkänguruh-Menschen Mala, der roten Echse Tjati sowie der blauzüngigen Tannenzapfenechsen Lungkata und Mita. Diese Schöpfungswesen sind der europäischen Kultur fremd, umso interessanter ist es, sich mit traditionellen Mythen aus einem fernen Kulturkreis auseinanderzusetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg (Institut für Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaften), Veranstaltung: Heilige Stätten in den Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ayers Rock oder Ulu?u, wie er von den Anangu genannt wird, ist ein gewaltiger Monolith, der sich in Zentralaustralien befindet. Der Inselberg ist ein bekanntes Wahrzeichen Australiens; im Licht des Sonnenauf- oder Untergangs dient er als ein beliebtes Motiv, das zahlreiche Reiseführer ziert. Der Monolith ist weltweit der größte, in Form und Ausprägung einzigartige Felsen, so dass er als ein Naturwunder bezeichnet werden kann. Doch auch eine religionswissenschaftliche Betrachtung des Uluru lohnt sich: für die Lokalgruppe der Anangu und weitere Stämme der Aborigines ist der Inselberg die heiligste Stätte auf Erden. Dieser Essay befasst sich mit dem Ulu?u unter dem Gesichtspunkt der Heiligkeit für die Anangu. Dafür soll in einem ersten Schritt eine 'Heilige Stätte' definiert und charakterisiert werden, um Klarheit über den Untersuchungsgegenstand zu bekommen. Nach grundlegenden einleitenden Informationen zum Ayers Rock soll die Bedeutung des Ulu?u für die Anangu thematisiert werden. Diese hängt eng zusammen mit traditionellen mythischen Erzählungen der Aborigines, Traumzeiterzählungen genannt, die erklären, wie der Ulu?u entstanden sein soll. Einige dieser Traumzeitgeschichten sollen in Kürze wiedergegeben werden, beginnend mit der Geschichte der Regenbogenschlange Kuniya, die als Schöpfungswesen eine große Rolle in diversen Mythen der Aborigines spielt. Weitere Geschichten, die kurz dargestellt werden, sind die der Hasenkänguruh-Menschen Mala, der roten Echse Tjati sowie der blauzüngigen Tannenzapfenechsen Lungkata und Mita. Diese Schöpfungswesen sind der europäischen Kultur fremd, umso interessanter ist es, sich mit traditionellen Mythen aus einem fernen Kulturkreis auseinanderzusetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancengleichheit in der Leistungsgesellschaft - Eine Ideologie? by Anonym
Cover of the book Filmische Umsetzung der Rachethematik nach dem 'ius talionis' in Park Chan-wooks 'Oldboy' by Anonym
Cover of the book Die Neuorganisation des Fußballsports in Deutschland durch die Nationalsozialisten ab 1933 und die Funktionalisierung des Hochleistungsfußballs im Kontext der NS-Propaganda by Anonym
Cover of the book Selbstevaluation - Selbstevaluation im Sozialen Bereich by Anonym
Cover of the book To what Extent do Speech Errors serve as Linguistic Evidence? by Anonym
Cover of the book Soziologische Rollentheorie by Anonym
Cover of the book Die Propaganda des Terrors - Eine Analyse der Kommunikationsstrategie der ersten RAF-Generation by Anonym
Cover of the book Braut, Prinzessin, Königin - Warum der Schabbat für den jüdischen Glauben so wichtig ist by Anonym
Cover of the book Ansätze den Bilanzskandalen und Versäumnissen der Prüfer entgegenzuwirken - Prüfungstheoretische und rechtliche Perspektive by Anonym
Cover of the book Finanzierungsbedürfnisse mittelständischer Unternehmen im Überblick by Anonym
Cover of the book Hospitality Marketing im Sport by Anonym
Cover of the book Kabarett 1968 in der BRD by Anonym
Cover of the book The process of Action Research and Interactive Methods by Anonym
Cover of the book Exegese von Gen 12, 9-20 by Anonym
Cover of the book Veränderte Kindheit. Wie Erwachsene mit Veränderungen in der Lebenswelt der Kinder umgehen können by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy