Die Politisierung der Pädagogik im Nationalsozialismus

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Die Politisierung der Pädagogik im Nationalsozialismus by Mike Offermanns, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike Offermanns ISBN: 9783638108973
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mike Offermanns
ISBN: 9783638108973
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erziehungswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Nationalsozialismus, Schule und Pädagogik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Pädagogik hatte im Nationalsozialismus einen hohen Stellenwert. Hitler als Führer und Reichskanzler der nationalsozialistischen Bewegung wußte, welches Machtpotential in der Erziehungspolitik steckte. Wer die Jugend kontrolliert, kontrolliert die Zukunft. Und als das 'Menschenmaterial' der Zukunft wollte er die Jugend nach den ideologischen Vorstellung der Nationalsozialisten formen. Das es dabei zu einer völligen Entmachtung der Pädagogen kam, die eigentlich für die Erziehung des Volkes ausgebildet wurden, wurde dadurch noch verschärft, das höchst zweifelhafte, undurchsichtige Menschen plötzlich in die Erziehungspolitik eingriffen, die somit die Möglichkeit erhielten, ihre dubiosen ideologischen Vorstellungen weiterzugeben. Die Politisierung der Pädagogik wurde nicht nur von Adolf Hitler geprägt. Durch die vielschichtige und auch undurchsichtigen Machtstrukturen kam es oft zu Überschneidungen, die es einer Vielzahl von Politikern ermöglichte, sich in die Erziehungspolitik einzumischen. Drei Politiker, die maßgeblich an der Orientierung der nationalsozialistischen Erziehungspolitik beteiligt waren, werden hier vorgestellt: Alfred Rosenberg, Martin Bormann und Heinrich Himmler. Welche Auswirkungen die Einmischung der drei Politiker auf das Erziehungssystem hatten, wird anschließend dargestellt. Welche Folgen die ideologische Verfärbung bei der Jugend selbst hatte, soll als letzter Punkt in der vorliegenden Arbeit abgehandelt werden. Bevor die nationalsozialistische Pädagogik dargestellt werden kann, muß zum besseren Verständnis das nationalsozialistische System erläutert werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erziehungswissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Nationalsozialismus, Schule und Pädagogik, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Pädagogik hatte im Nationalsozialismus einen hohen Stellenwert. Hitler als Führer und Reichskanzler der nationalsozialistischen Bewegung wußte, welches Machtpotential in der Erziehungspolitik steckte. Wer die Jugend kontrolliert, kontrolliert die Zukunft. Und als das 'Menschenmaterial' der Zukunft wollte er die Jugend nach den ideologischen Vorstellung der Nationalsozialisten formen. Das es dabei zu einer völligen Entmachtung der Pädagogen kam, die eigentlich für die Erziehung des Volkes ausgebildet wurden, wurde dadurch noch verschärft, das höchst zweifelhafte, undurchsichtige Menschen plötzlich in die Erziehungspolitik eingriffen, die somit die Möglichkeit erhielten, ihre dubiosen ideologischen Vorstellungen weiterzugeben. Die Politisierung der Pädagogik wurde nicht nur von Adolf Hitler geprägt. Durch die vielschichtige und auch undurchsichtigen Machtstrukturen kam es oft zu Überschneidungen, die es einer Vielzahl von Politikern ermöglichte, sich in die Erziehungspolitik einzumischen. Drei Politiker, die maßgeblich an der Orientierung der nationalsozialistischen Erziehungspolitik beteiligt waren, werden hier vorgestellt: Alfred Rosenberg, Martin Bormann und Heinrich Himmler. Welche Auswirkungen die Einmischung der drei Politiker auf das Erziehungssystem hatten, wird anschließend dargestellt. Welche Folgen die ideologische Verfärbung bei der Jugend selbst hatte, soll als letzter Punkt in der vorliegenden Arbeit abgehandelt werden. Bevor die nationalsozialistische Pädagogik dargestellt werden kann, muß zum besseren Verständnis das nationalsozialistische System erläutert werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der (un)mögliche Dialog by Mike Offermanns
Cover of the book Familiengeschichte und Kaufmannsbuch - Verhältnis von Wirtschaft und Familiengeschichte im Spätmittelalter by Mike Offermanns
Cover of the book Preispolitik - Instrument des Marketings by Mike Offermanns
Cover of the book Schule und Erziehung während der Zeit des Nationalsozialismus by Mike Offermanns
Cover of the book Contre le régime d´assemblée - les idées constitutionnelles du général de Gaulle by Mike Offermanns
Cover of the book Grenzüberschreitende Umstrukturierungen von Unternehmen in der Europäischen Union. Grundlagen und Rechtsprobleme by Mike Offermanns
Cover of the book Should higher education be free? by Mike Offermanns
Cover of the book Rhetorik in der Politik - Ausschnitte - by Mike Offermanns
Cover of the book Aufbau und Proportionen des Kopfes, Klassenstufe 7 by Mike Offermanns
Cover of the book Täufertum in Tirol by Mike Offermanns
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland. Entwicklung, gesellschaftliche Verbreitung und Folgen by Mike Offermanns
Cover of the book Identitätsfindung im Jugendalter by Mike Offermanns
Cover of the book Welche Bedeutung hat das Geld für die Konstruktion der Paarwirklichkeit? by Mike Offermanns
Cover of the book Teamentwicklung - Gründe einer Teamentwicklung aus Sicht des Arbeitnehmers by Mike Offermanns
Cover of the book Das deutsche Bildungssystem auf dem Prüfstand by Mike Offermanns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy