Warum die Konstruktion einer gemeinsamen (sprachlichen) Wirklichkeit zwischen Berater und Klient den Erfolg einer Beratung bestimmt

Beziehungsweisen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Big bigCover of Warum die Konstruktion einer gemeinsamen (sprachlichen) Wirklichkeit zwischen Berater und Klient den Erfolg einer Beratung bestimmt

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Inklusion oder Exklusion: Vergleich von Systemen der Interessenvermittlung by
bigCover of the book Personenzentrierte Psychotherapie. Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers by
bigCover of the book An assessment of the nursery industry in Manicaland, Zimbabwe in 2008 by
bigCover of the book Caught between two worlds. Identity in Leslie Marmon Silko's 'Ceremony' by
bigCover of the book Die Jesuitenmission in China und ihr Verhältnis zum Konfuzianismus by
bigCover of the book Trainingslehre 3. Beweglichkeitstraining, Beweglichkeitstestung nach Janda, Koordinationstraining und Literaturrecherche by
bigCover of the book Depeche Mode: Eine Analyse ausgewählter Songtexte by
bigCover of the book Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Migration in Deutschland by
bigCover of the book Demokrit und Epikur - Materialismus und Lustprinzip als Grundlage für Ethik by
bigCover of the book Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik by
bigCover of the book Mining for synergies. Strategies for global mining companies by
bigCover of the book Die Qualität medizinischer Leistungen im Krankenhaus bei deren Vergütung by
bigCover of the book Lohnt sich für den Gesellschafter-Geschäftsführer die Leistungsvergütung noch? by
bigCover of the book Ausweitung von Geschäftsfeldern am Beispiel eines Großhandelsbetriebes by
bigCover of the book Scarrons Virgile travesti und der Sprachpurismus im 17. Jahrhundert by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy