Wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege

Teilnahmemotive und Weiterbildungsbarrieren aus Sicht der Pflegedienstleitung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Big bigCover of Wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege

More books from Studylab

bigCover of the book Legitimität, Autorität und Propaganda des Islamischen Staates. Eine Videoanalyse by
bigCover of the book Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde by
bigCover of the book The European debt crisis and its effects on Germany's economic competitiveness by
bigCover of the book Erfolgsfaktoren im Männermarketing. Das geschlechtsspezifische Kommunikations- und Kaufverhalten von Männern by
bigCover of the book Virtuelle Sozialisationsspuren junger Menschen. Reale Virtualität als Herausforderung für die praktische Jugendarbeit by
bigCover of the book Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I by
bigCover of the book The Representation of Muslims in the Media by
bigCover of the book Not am Mann? Herausforderungen an krisenbedrohte Identitäten und die moderne Männlichkeit by
bigCover of the book Behavioral Finance bei Investitionsentscheidungen. Das Anlegerverhalten zwischen Rationalität und Emotion by
bigCover of the book Flüchtlingskinder in der Grundschule. Wie die Grundschule die Herausforderungen durch den aktuellen Zustrom an Flüchtlingen bewältigen kann by
bigCover of the book Betrieblicher Krankenstand im Gesundheitswesen. Lebensphasen- und generationsbezogene Perspektiven und Interventionsmöglichkeiten by
bigCover of the book Der Halal-Markt in Deutschland. Überblick und zukünftige Potentiale der Halal-Zertifizierung by
bigCover of the book Desmond Tutu als Mentor der Versöhnung. Die Aufarbeitung der Apartheid durch die Wahrheits- und Versöhnungskommission (TRC) in Südafrika by
bigCover of the book Der richtige Gebrauch der Stimme und der physiologische Hintergrund by
bigCover of the book Bedürfnisorientierte Wohnformen für junge Erwachsene mit körperlichen, geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy