Bilanzierung und Bewertung der Finanzinstrumente nach HGB und IFRS

Business & Finance
Cover of the book Bilanzierung und Bewertung der Finanzinstrumente nach HGB und IFRS by Natalie Panitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Panitz ISBN: 9783656965411
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Panitz
ISBN: 9783656965411
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Jahresabschluss, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Dynamisierung und Globalisierung der Märkte haben die finanziellen Aktivitäten der Unternehmen ebenso wichtig für die Unternehmen werden lassen wie das eigentliche Kerngeschäft. Ausgegebene oder erworbene Finanzinstrumente gewinnen dadurch für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Der ständige Wandel im Bereich der Finanzinstrumente bringt dazu immer neue Normen mit sich, die stark politisch geprägt sind. In der nationalen und internationalen Rechnungslegung wird die Darstellung finanzwirtschaftlicher Aktivitäten immer wichtiger, da durch aussagekräftige Informationen günstige Konditionen bei der Kapitalaufnahme erreicht werden sollen. Die Bewertung der Bilanzposten beeinflusst somit die Aussagefähigkeit der Bilanz. Ziel dieser Arbeit ist die Gegenüberstellung der Bilanzierung und Bewertung nach dem deutschen Handelsgesetzbuch und den International Financial Reporting Standards.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Jahresabschluss, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Dynamisierung und Globalisierung der Märkte haben die finanziellen Aktivitäten der Unternehmen ebenso wichtig für die Unternehmen werden lassen wie das eigentliche Kerngeschäft. Ausgegebene oder erworbene Finanzinstrumente gewinnen dadurch für die Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Der ständige Wandel im Bereich der Finanzinstrumente bringt dazu immer neue Normen mit sich, die stark politisch geprägt sind. In der nationalen und internationalen Rechnungslegung wird die Darstellung finanzwirtschaftlicher Aktivitäten immer wichtiger, da durch aussagekräftige Informationen günstige Konditionen bei der Kapitalaufnahme erreicht werden sollen. Die Bewertung der Bilanzposten beeinflusst somit die Aussagefähigkeit der Bilanz. Ziel dieser Arbeit ist die Gegenüberstellung der Bilanzierung und Bewertung nach dem deutschen Handelsgesetzbuch und den International Financial Reporting Standards.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der christliche Auferstehungsglaube by Natalie Panitz
Cover of the book Das Mobiltelefon aus soziologischer Sicht by Natalie Panitz
Cover of the book Indikatoren zur Klassifizierung von Parteiensystemen by Natalie Panitz
Cover of the book Die Deutsche Antipodenkolonie und die vormärzliche Kolonialdiskussion by Natalie Panitz
Cover of the book Der Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz by Natalie Panitz
Cover of the book Zeit des Wandels - Die Sozialpolitik der Großen Koalition 1966-69 by Natalie Panitz
Cover of the book Die Langobarden in Italien by Natalie Panitz
Cover of the book Süchtiges Arbeiten. Workaholismus und Arbeitssucht im Fokus by Natalie Panitz
Cover of the book Tiergestützte Intervention bei einer klinischen Depression by Natalie Panitz
Cover of the book Kann man mit Hilfe der symbolischen Interaktion soziale Ordnung herstellen? by Natalie Panitz
Cover of the book Verhältnis von StPO und Vorratsdatenspeicherung nach dem Urteil des BVerfG by Natalie Panitz
Cover of the book Die Auswirkungen der Einführung professioneller Jugendzentren im Fussball by Natalie Panitz
Cover of the book Zu: Max Weber - 'Politik als Beruf' by Natalie Panitz
Cover of the book Von der Überlebens- zur Erlebnisgesellschaft - Welche Auswirkungen hat das auf den Sport? by Natalie Panitz
Cover of the book Vergleich der Kompetenzen in der politischen und ökonomischen Bildung by Natalie Panitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy