Hat das jahreszeitliche Brauchtum seine ursprüngliche Relevanz für den Einzelnen verloren?

Projektplan: Herangehensweise durch Vergleich zweier Designs

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Hat das jahreszeitliche Brauchtum seine ursprüngliche Relevanz für den Einzelnen verloren? by Kerstin Schatzig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Schatzig ISBN: 9783640252718
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Schatzig
ISBN: 9783640252718
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1.0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Grundlagen und Designs psychologischer Forschungsmethoden, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Praxisorientierte Arbeit ohne Sekundärliteratur. Haben die alten Bräuche heute ausgedient? Werden sie von neuartigen Festen verdrängt? Geht es den neuzeitlichen Menschen wirklich nur noch um die wirtschaftliche Komponente? Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Bräuchen den Alltag auch stützen und ordnen können, dem Menschen ein Gefühl von Gemeinschaft geben können. Auch für Kinder bieten Bräuche eine wichtige Grundlage zum Verständnis unserer Kultur und unseres Glaubens. Mit der Durchführung von Ritualen und Festen in der Gemeinschaft werden zusätzlich die Entwicklung der kindlichen Identität und die Konstitution eines stabilen Selbst unterstützt. Es wäre nun also interessant zu untersuchen, ob wirklich alle wichtigen jahreszeitlichen Bräuche ihre Bedeutung für die Menschen verloren haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1.0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Psychologie), Veranstaltung: Einführung in die Grundlagen und Designs psychologischer Forschungsmethoden, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Praxisorientierte Arbeit ohne Sekundärliteratur. Haben die alten Bräuche heute ausgedient? Werden sie von neuartigen Festen verdrängt? Geht es den neuzeitlichen Menschen wirklich nur noch um die wirtschaftliche Komponente? Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Bräuchen den Alltag auch stützen und ordnen können, dem Menschen ein Gefühl von Gemeinschaft geben können. Auch für Kinder bieten Bräuche eine wichtige Grundlage zum Verständnis unserer Kultur und unseres Glaubens. Mit der Durchführung von Ritualen und Festen in der Gemeinschaft werden zusätzlich die Entwicklung der kindlichen Identität und die Konstitution eines stabilen Selbst unterstützt. Es wäre nun also interessant zu untersuchen, ob wirklich alle wichtigen jahreszeitlichen Bräuche ihre Bedeutung für die Menschen verloren haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umwelteinflüsse im Mittelalter by Kerstin Schatzig
Cover of the book Die belles infidèles - Funktion, Form und Entwicklung dieser Übersetzungsmethode by Kerstin Schatzig
Cover of the book Besteht eine Chancengleichheit für Sonderschüler mit einer Lernbehinderung bei der Wahl ihres Ausbildungsberufs und den Übergangsmöglichkeiten in den Beruf? by Kerstin Schatzig
Cover of the book Apoptose und Nekrose. Funktion, Verlauf und Relevanz zweier pathologischer Prozesse by Kerstin Schatzig
Cover of the book Ciencia y literatura - 1º comentario de texto en Metodología by Kerstin Schatzig
Cover of the book Der Central-Verein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens by Kerstin Schatzig
Cover of the book Kenneth Loach: 30 Jahre Darstellung des britischen Arbeitermilieus by Kerstin Schatzig
Cover of the book Das handschriftliche Führen des Posteingangsbuches (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau) by Kerstin Schatzig
Cover of the book Entwicklung und Grundlagen der sozialen Verantwortung der Unternehmen in der Europäischen Union by Kerstin Schatzig
Cover of the book Zur aktuellen Debatte um den Wissensbegriff in der Erkenntnistheorie. Probleme und Lösungsansätze der Wissensdefinition by Kerstin Schatzig
Cover of the book Norderney - Ein Ziel des Massentourismus? by Kerstin Schatzig
Cover of the book Die Zielfelderpläne von 1973/1977 - ein curricularer Neuansatz für den RU im Vergleich zu den neuen Bildungsstandards 2004 by Kerstin Schatzig
Cover of the book Arzt-Patient-Kommunikation by Kerstin Schatzig
Cover of the book Coordination and cooperation among members of the ECN under Regulation 1/2003 by Kerstin Schatzig
Cover of the book Ein einfach benutzbares mobiles Navigationssystem für Fußgänger by Kerstin Schatzig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy