Wenn aus Liebe Hass wird. Die zerstörerische Kraft der Eifersucht

die zerstörerische Kraft der Eifersucht

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Wenn aus Liebe Hass wird. Die zerstörerische Kraft der Eifersucht by Jessica Brückner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Brückner ISBN: 9783638812504
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jessica Brückner
ISBN: 9783638812504
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Emotionen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Emotionen wie Liebe, Hass und Eifersucht sind so alt wie die Menschheit selbst, und doch werden sie noch viele Generationen nach uns begleiten, verwirren und zur Verzweiflung bringen. Wie genau kommt es zum Phänomen Eifersucht? Wie kann es sein, dass aus Liebe plötzlich Hass wird? Wodurch entsteht Eifersucht und wieso beeinflusst sie das menschliche Denken, Fühlen und Handeln so stark? Warum sind manche Menschen kaum und andere sehr eifersüchtig? Und wie kommt ein Mensch dazu, den eigentlich geliebten Menschen aus Eifersucht zu ermorden? Diesen Fragen soll hier auf den Grund gegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Emotionen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Emotionen wie Liebe, Hass und Eifersucht sind so alt wie die Menschheit selbst, und doch werden sie noch viele Generationen nach uns begleiten, verwirren und zur Verzweiflung bringen. Wie genau kommt es zum Phänomen Eifersucht? Wie kann es sein, dass aus Liebe plötzlich Hass wird? Wodurch entsteht Eifersucht und wieso beeinflusst sie das menschliche Denken, Fühlen und Handeln so stark? Warum sind manche Menschen kaum und andere sehr eifersüchtig? Und wie kommt ein Mensch dazu, den eigentlich geliebten Menschen aus Eifersucht zu ermorden? Diesen Fragen soll hier auf den Grund gegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen: Zum Institutioneneffekt bei ost- und westdeutschen Frauen by Jessica Brückner
Cover of the book Das Thema der Zeit in Senecas 'Epistulae Morales ad Lucilium' und in anderen künstlerischen Formen by Jessica Brückner
Cover of the book Helfende Beratung: Jugendhilfe by Jessica Brückner
Cover of the book Verbesserung der allgemeinen Ausdauerfähigkeit durch spielerische Übungsformen - Ein Unterrichtsentwurf by Jessica Brückner
Cover of the book Georges Bataille - Die Erotik: Erster Teil: Verbot und Überschreitung by Jessica Brückner
Cover of the book Die Grenzen der psychoanalytischen und humanistischen Familientherapie by Jessica Brückner
Cover of the book Functional Training. Ein integratives Trainingskonzept zur Schulung von Kraft, Koordination und Ausdauer by Jessica Brückner
Cover of the book Analyse und Interpretation der Auswirkungen eines teilstandardisierten Pflegeplans als Instrument der Pflegeplanung auf die Abbildung des Pflegeprozesses in der Pflegedokumentation by Jessica Brückner
Cover of the book 'Eine Nation, ein Recht!' ? - Ausnahmen von der Rechtsgleichheit durch Inklusion und Exklusion: Das Beispiel der Zivilehe by Jessica Brückner
Cover of the book Ungleichheitsdimensionen im Werk Max Webers by Jessica Brückner
Cover of the book Gloucester Cathedral by Jessica Brückner
Cover of the book Entwicklung und Validierung eines akustisch gestützten tennisspezifischen Ausdauertests by Jessica Brückner
Cover of the book Was können wir über die Welt wissen? by Jessica Brückner
Cover of the book Die Ständegeschichte im Kursachsen der frühen Neuzeit by Jessica Brückner
Cover of the book Die Bedeutung und Ausgestaltung des Risikocontrollings in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Jessica Brückner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy