Bildungsdiskurs im Wandel der Zeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Bildungsdiskurs im Wandel der Zeit by Nils Prinz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Prinz ISBN: 9783638606264
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Prinz
ISBN: 9783638606264
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Universität Hamburg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Bildung ist im Prozess der Geschichte einem ständigen Wandel unterworfen. Die Bedeutung dieses Begriffes und die Handlungsweisung, die ihm innewohnt, spiegelt immer auch die besonderen Konflikte und Arbeitswelten wieder, die bestimmend auf jedes Zeitalter wirken. Dieser Zusammenhang soll exemplarisch, anhand einer Präsentation der europäischen Bildungsgeschichte bewiesen werden. Diese Untersuchung beginnt mit der Bestimmung seines Gegenstands, der Bildung. Hierauf folgt eine kurze Zusammenfassung der europäischen Geschichte, innerhalb der sich der Bildungsbegriff entwickelte. Die Entwicklung der Bildungskonzepte wird im Folgenden dargestellt und endet in einem Kommentar zur Geschichtlichkeit der Bildungstheorien von Erich Weniger. Den Schluss bildet ein kurzes Resümee mit Blick auf den heutigen Bildungsdiskurs. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1,0, Universität Hamburg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Bildung ist im Prozess der Geschichte einem ständigen Wandel unterworfen. Die Bedeutung dieses Begriffes und die Handlungsweisung, die ihm innewohnt, spiegelt immer auch die besonderen Konflikte und Arbeitswelten wieder, die bestimmend auf jedes Zeitalter wirken. Dieser Zusammenhang soll exemplarisch, anhand einer Präsentation der europäischen Bildungsgeschichte bewiesen werden. Diese Untersuchung beginnt mit der Bestimmung seines Gegenstands, der Bildung. Hierauf folgt eine kurze Zusammenfassung der europäischen Geschichte, innerhalb der sich der Bildungsbegriff entwickelte. Die Entwicklung der Bildungskonzepte wird im Folgenden dargestellt und endet in einem Kommentar zur Geschichtlichkeit der Bildungstheorien von Erich Weniger. Den Schluss bildet ein kurzes Resümee mit Blick auf den heutigen Bildungsdiskurs. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder und Jugendliche mit ADS in Schule und Unterricht by Nils Prinz
Cover of the book Die digitale Überwachung by Nils Prinz
Cover of the book Midlife-Krise im Verein?! - Eine Untersuchung des Angebots im Paderborner Vereinssport by Nils Prinz
Cover of the book Postnatale Erkrankungen by Nils Prinz
Cover of the book Conversation Openings and Closings by Nils Prinz
Cover of the book Vergleich der Wissenssoziologien von Karl Mannheim und Alfred Schütz by Nils Prinz
Cover of the book Meryl Streep. Der Star auf der Bühne, der Leinwand und dem Bildschirm by Nils Prinz
Cover of the book Sprache und Identität türkischer Migranten in Deutschland by Nils Prinz
Cover of the book Jean Michel Basquiat. Seine Biographie und sein Kunststil by Nils Prinz
Cover of the book 'Briefe eines russischen Reisenden'. Nikolay Karamzin und sein Verhältnis zur Französischen Revolution by Nils Prinz
Cover of the book Der Waffenlose Krieg - Das Embargo by Nils Prinz
Cover of the book Die Entwicklung niveaubestimmender Aufgaben im Bereich der Sportspiele speziell in der Sportart Badminton by Nils Prinz
Cover of the book Jürgen Habermas - Faktizität und Geltung - Wandel der Rechtsparadigmen by Nils Prinz
Cover of the book Die Entwicklung der Familie von der Agrargesellschaft bis zur Dienstleistungsgesellschaft by Nils Prinz
Cover of the book Die Kind-als-Schaden-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts by Nils Prinz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy