Bilingualismus und bilinguale Spracherziehung aus linguistischer Perspektive

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Bilingualismus und bilinguale Spracherziehung aus linguistischer Perspektive by Farina Wittenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Farina Wittenberg ISBN: 9783638617925
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Farina Wittenberg
ISBN: 9783638617925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bezweckt eine Reduzierung auf einige grundlegende Aspekte des ausgedehnten Themenfeldes des Bilingualismus, welche eine klar strukturierte Übersicht bieten sollen. Anhand dieser wird ein Einfinden in die Materie ermöglicht und gleichzeitig wird der Leser für die Komplexität der Thematik sensibilisiert. Der methodische Ansatz hierbei ist es, ausgewählte Theorien zu erörtern, sie nachfolgend mit alltagsbezogenen Forschungsbereichen abzugleichen, um abschließend eine Antwort auf die Frage nach der positiven oder negativen Dominanz der Aspekte des Bilingualismus zu finden. Ziel ist es dabei, häufig auftretende Kontaktpunkte zur Zweisprachigkeit zu beleuchten und zu erschließen. Basierend auf gewonnenen Erkenntnissen ist zum Ende der Arbeit eine Evaluation positiver und negativer Auswirkungen des Bilingualismus vorgesehen. Um sich mit dem Inhalt vertraut machen zu können, ist zum Einstieg eine Vermittlung fundamentalen Wissens unverzichtbar. Theoretische Grundlagen verschaffen das nötige Verstehen für ein weiteres Lesen. Durch das Aufführen verschiedener Entstehungsursachen des Bilingualismus, soll der erforderliche Weitblick geschärft werden, da häufig nur einige wenige Beispiele aus dem näheren Um- feld in Betracht gezogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bezweckt eine Reduzierung auf einige grundlegende Aspekte des ausgedehnten Themenfeldes des Bilingualismus, welche eine klar strukturierte Übersicht bieten sollen. Anhand dieser wird ein Einfinden in die Materie ermöglicht und gleichzeitig wird der Leser für die Komplexität der Thematik sensibilisiert. Der methodische Ansatz hierbei ist es, ausgewählte Theorien zu erörtern, sie nachfolgend mit alltagsbezogenen Forschungsbereichen abzugleichen, um abschließend eine Antwort auf die Frage nach der positiven oder negativen Dominanz der Aspekte des Bilingualismus zu finden. Ziel ist es dabei, häufig auftretende Kontaktpunkte zur Zweisprachigkeit zu beleuchten und zu erschließen. Basierend auf gewonnenen Erkenntnissen ist zum Ende der Arbeit eine Evaluation positiver und negativer Auswirkungen des Bilingualismus vorgesehen. Um sich mit dem Inhalt vertraut machen zu können, ist zum Einstieg eine Vermittlung fundamentalen Wissens unverzichtbar. Theoretische Grundlagen verschaffen das nötige Verstehen für ein weiteres Lesen. Durch das Aufführen verschiedener Entstehungsursachen des Bilingualismus, soll der erforderliche Weitblick geschärft werden, da häufig nur einige wenige Beispiele aus dem näheren Um- feld in Betracht gezogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit 1. Klasse: 'Post für den Tiger' by Farina Wittenberg
Cover of the book Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach BilMog und den IFRS für KMU by Farina Wittenberg
Cover of the book Lernen ist schön. Das IntraActPlus-Konzept in Heilpädagogischen Schulen by Farina Wittenberg
Cover of the book Moralischer Skeptizismus by Farina Wittenberg
Cover of the book Die Gebührenfinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Lichte des EG-Beihilferechts by Farina Wittenberg
Cover of the book Praktikum zentrale Studienberatung by Farina Wittenberg
Cover of the book Chinesische und westliche Auffassungen zum Terrorismus by Farina Wittenberg
Cover of the book Die Freilassungen römischer Sklaven - Vorteil für den Freilasser? by Farina Wittenberg
Cover of the book Die Entwicklung von Luftverkehrs-Hubs in Europa by Farina Wittenberg
Cover of the book Basel II - Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen by Farina Wittenberg
Cover of the book Das Projekt 'Zukunftswohnen für Senioren' der Stadt Kloten by Farina Wittenberg
Cover of the book Cultural Distance and its Impact on Expatriation by Farina Wittenberg
Cover of the book Individuelles Wissensmanagement by Farina Wittenberg
Cover of the book Fast Food-Slow Food by Farina Wittenberg
Cover of the book Internetbefragung zur Erfassung von Quantität und Qualität der Gewalt an deutschen Schulen in den Klassen 5-10 by Farina Wittenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy