Bindungen - das Gefüge psychischer Sicherheit

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Bindungen - das Gefüge psychischer Sicherheit by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Grossmann, Klaus E Grossmann ISBN: 9783608102789
Publisher: Klett-Cotta Publication: February 22, 2012
Imprint: Language: German
Author: Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
ISBN: 9783608102789
Publisher: Klett-Cotta
Publication: February 22, 2012
Imprint:
Language: German

Das Standardwerk zur Bindungsforschung aus der Feder der führenden deutschsprachigen Experten liegt seit 2012 in überarbeiteter und völlig aktualisierter Form vor: mit den neuesten Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften und der Psychophysiologie sowie den jüngsten Befunden der Langzeitstudien. Seit über 30 Jahren betreiben Karin und Klaus Grossmann ihre weltweit beachteten Langzeituntersuchungen über menschliche Bindungen. Mit diesem Buch legten Deutschlands bekannteste Bindungsforscher ihr Lebenswerk vor. Fast 100 Kinder konnte das Ehepaar Grossmann über mehr als 30 Jahre, von der Geburt an bis heute, wissenschaftlich begleiten und beobachten. Schon als Säugling binden wir uns an die Eltern, die uns versorgen und schützen. Ob es aber gelingt, eine sichere Bindung zu entwickeln, hängt von der Qualität der Erfahrungen mit Mutter und Vater ab. Und davon hängen wiederum unsere Erwartungen über die Reaktionen anderer Menschen ab, wenn wir deren Unterstützung brauchen. Wie die Forschungsergebnisse zeigen, führen positive Erfahrungen mit beiden Eltern zur Bereitschaft, verläßliche, vertrauensvolle Beziehungen einzugehen, die auf Gegenseitigkeit beruhen. Bereits in den ersten Lebensjahren wird das Fundament für Freundschaften, Partnerschaften und den rücksichtsvollen sozialen Umgang mit anderen gelegt. Der Bindungsprozeß und die Entstehung psychischer Sicherheit wird von seinen frühen Anfängen ebenso dargestellt wie der Einfluß von Bindungen bei Erwachsenen und im hohen Lebensalter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Standardwerk zur Bindungsforschung aus der Feder der führenden deutschsprachigen Experten liegt seit 2012 in überarbeiteter und völlig aktualisierter Form vor: mit den neuesten Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften und der Psychophysiologie sowie den jüngsten Befunden der Langzeitstudien. Seit über 30 Jahren betreiben Karin und Klaus Grossmann ihre weltweit beachteten Langzeituntersuchungen über menschliche Bindungen. Mit diesem Buch legten Deutschlands bekannteste Bindungsforscher ihr Lebenswerk vor. Fast 100 Kinder konnte das Ehepaar Grossmann über mehr als 30 Jahre, von der Geburt an bis heute, wissenschaftlich begleiten und beobachten. Schon als Säugling binden wir uns an die Eltern, die uns versorgen und schützen. Ob es aber gelingt, eine sichere Bindung zu entwickeln, hängt von der Qualität der Erfahrungen mit Mutter und Vater ab. Und davon hängen wiederum unsere Erwartungen über die Reaktionen anderer Menschen ab, wenn wir deren Unterstützung brauchen. Wie die Forschungsergebnisse zeigen, führen positive Erfahrungen mit beiden Eltern zur Bereitschaft, verläßliche, vertrauensvolle Beziehungen einzugehen, die auf Gegenseitigkeit beruhen. Bereits in den ersten Lebensjahren wird das Fundament für Freundschaften, Partnerschaften und den rücksichtsvollen sozialen Umgang mit anderen gelegt. Der Bindungsprozeß und die Entstehung psychischer Sicherheit wird von seinen frühen Anfängen ebenso dargestellt wie der Einfluß von Bindungen bei Erwachsenen und im hohen Lebensalter.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Unglück auf Rezept by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Salute! Was die Seele stark macht by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Der Name des Windes by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Achtsamkeit und Mitgefühl by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Träumer des Absoluten by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Trennung, Tod und Trauer in den ersten Lebensjahren by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Die Magier von Montparnasse by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Der Herr der Ringe by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Das Lied des Blutes by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Allan Schore: Schaltstellen der Entwicklung by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Die Mauer by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Die Geheimnisse der Tinkerfarm by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Erschüttert by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
Cover of the book Die Abenteuer des Tom Bombadil by Karin Grossmann, Klaus E Grossmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy