Bourdieu und der soziale Raum

Eine ökonomische Perspektive

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Bourdieu und der soziale Raum by Sven Sygnecka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Sygnecka ISBN: 9783640185726
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Sygnecka
ISBN: 9783640185726
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bourdieu - eine Einführung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzeption des sozialen Raums wird von der Empirie isoliert und ein alternatives mathematisches Verfahren verwendet, um die Eigenschaft des sozialen Raums als Möglichkeitsraum zu schärfen. Damit eröffnet sich ein neuer Blick auf die Funktionsweisen des bei Bourdieu als Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster verhafteten Habitus. Die zu erwartenden Probleme bei der Wiedereinführung der Empirie werden diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bourdieu - eine Einführung, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konzeption des sozialen Raums wird von der Empirie isoliert und ein alternatives mathematisches Verfahren verwendet, um die Eigenschaft des sozialen Raums als Möglichkeitsraum zu schärfen. Damit eröffnet sich ein neuer Blick auf die Funktionsweisen des bei Bourdieu als Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster verhafteten Habitus. Die zu erwartenden Probleme bei der Wiedereinführung der Empirie werden diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bertolt Brecht 'Und der Haifisch der hat Zähne...' by Sven Sygnecka
Cover of the book Die Bedeutung der Aussage 'Geboren von der Jungfrau Maria' by Sven Sygnecka
Cover of the book Philosophie als Sterbensform - Betrachtungen des Todes in Montaignes Essais by Sven Sygnecka
Cover of the book Geschäftsprozesse im Unternehmen - Teil 2 - Messen in Prozessen by Sven Sygnecka
Cover of the book Die Möglichkeiten von MigrantInnen zur politischen Partizipation in Österreich by Sven Sygnecka
Cover of the book Aristoteles Nikomachische Ethik by Sven Sygnecka
Cover of the book Georg E. Beckers Analyseschritte zur Konfliktlösung anhand eines Fallbeispiels by Sven Sygnecka
Cover of the book Koedukation im Sportunterricht. Fluch oder Segen? by Sven Sygnecka
Cover of the book Rett-Syndrom - eine Studie über individuelle Verhaltens- und Entwicklungsmerkmale und psychosoziale Belastung by Sven Sygnecka
Cover of the book Auswirkungen von Länderrisiken auf die Unternehmensbewertung by Sven Sygnecka
Cover of the book Die Kind-als-Schaden-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts by Sven Sygnecka
Cover of the book Capabilities approach - Ein menschenwürdiges Minimum für alle by Sven Sygnecka
Cover of the book Die Strategien und Techniken der Plakatwerbung als Reaktion auf die veränderten Kommunikationsbedingungen by Sven Sygnecka
Cover of the book Beschäftigung in der Altenpflege. Ursache und Wirkung der Kommerzialisierung des Pflegesektors by Sven Sygnecka
Cover of the book Ist es ein Mädchen oder ein Junge? Überlegungen zur Intersexualität auf der Grundlage von 'XXOXY ungelöst' von Ulrike Klöppel by Sven Sygnecka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy