Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung by Juliane Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Berger ISBN: 9783656092872
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Berger
ISBN: 9783656092872
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 3,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele deutsche Universitäten befinden sich derzeit in einer Phase des Umbruchs. Eine Großzahl der Studiengänge soll in dieser Zeit an ein international vergleichbares Bachelor- und Mastersystem angepasst werden. Durch diese international ebenbürtigen Studiengänge und die einheitlichen Abschlüsse, soll für die Studenten ein leichteres Studieren oder ein Wechsel der Universität ermöglicht werden, ebenso soll die einheitliche Studienstruktur den Einstieg in das Berufsleben vereinfachen. Auch das Lehramtsstudium soll im Zuge dieses Prozesses einer Umstrukturierung unterzogen werden. In diesem Zusammenhang wurden an verschiedenen deutschen Universitäten Modellversuche gestartet, dabei entstanden viele Verbesserungen des bisherigen Studiums, aber auch Unklarheiten und Probleme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 3,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele deutsche Universitäten befinden sich derzeit in einer Phase des Umbruchs. Eine Großzahl der Studiengänge soll in dieser Zeit an ein international vergleichbares Bachelor- und Mastersystem angepasst werden. Durch diese international ebenbürtigen Studiengänge und die einheitlichen Abschlüsse, soll für die Studenten ein leichteres Studieren oder ein Wechsel der Universität ermöglicht werden, ebenso soll die einheitliche Studienstruktur den Einstieg in das Berufsleben vereinfachen. Auch das Lehramtsstudium soll im Zuge dieses Prozesses einer Umstrukturierung unterzogen werden. In diesem Zusammenhang wurden an verschiedenen deutschen Universitäten Modellversuche gestartet, dabei entstanden viele Verbesserungen des bisherigen Studiums, aber auch Unklarheiten und Probleme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interpretation zu Boccaccios 'Griseldanovelle' by Juliane Berger
Cover of the book Verankerung von kooperativem Lernen in den Ordnungsgrundlagen der Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann by Juliane Berger
Cover of the book Mobbing. Psychosoziale Belastungen in der Schule by Juliane Berger
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Target Costing im Herstellkostencontrolling by Juliane Berger
Cover of the book The Contemporary Fitness Lifestyle Concept in China. A Cultural Transfer from the United States? by Juliane Berger
Cover of the book Der Einsatz der Bundeswehr 'out of area' by Juliane Berger
Cover of the book Aufgabenkultur im Sachunterricht. Wie beeinflussen Aufgaben das Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht? by Juliane Berger
Cover of the book Favelas: Brasiliens Armenviertel by Juliane Berger
Cover of the book Der Psalter - Klagelieder des Einzelnen by Juliane Berger
Cover of the book The Conflict Between Marcus Garvey and W. E. B. Du Bois by Juliane Berger
Cover of the book Moore und Sümpfe - Entstehung und Klassifikation by Juliane Berger
Cover of the book Coaching als Instrument der Personalentwickung by Juliane Berger
Cover of the book Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs by Juliane Berger
Cover of the book Projektskizze Soziale Arbeit und Migration by Juliane Berger
Cover of the book Lehrprobe zur Erlangung der Herzsportübungsleiterlizenz: Koronarsport by Juliane Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy