Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Buchrezension: Lehrerbildung in der Entwicklung by Juliane Berger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Berger ISBN: 9783656092872
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Berger
ISBN: 9783656092872
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 3,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele deutsche Universitäten befinden sich derzeit in einer Phase des Umbruchs. Eine Großzahl der Studiengänge soll in dieser Zeit an ein international vergleichbares Bachelor- und Mastersystem angepasst werden. Durch diese international ebenbürtigen Studiengänge und die einheitlichen Abschlüsse, soll für die Studenten ein leichteres Studieren oder ein Wechsel der Universität ermöglicht werden, ebenso soll die einheitliche Studienstruktur den Einstieg in das Berufsleben vereinfachen. Auch das Lehramtsstudium soll im Zuge dieses Prozesses einer Umstrukturierung unterzogen werden. In diesem Zusammenhang wurden an verschiedenen deutschen Universitäten Modellversuche gestartet, dabei entstanden viele Verbesserungen des bisherigen Studiums, aber auch Unklarheiten und Probleme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 3,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele deutsche Universitäten befinden sich derzeit in einer Phase des Umbruchs. Eine Großzahl der Studiengänge soll in dieser Zeit an ein international vergleichbares Bachelor- und Mastersystem angepasst werden. Durch diese international ebenbürtigen Studiengänge und die einheitlichen Abschlüsse, soll für die Studenten ein leichteres Studieren oder ein Wechsel der Universität ermöglicht werden, ebenso soll die einheitliche Studienstruktur den Einstieg in das Berufsleben vereinfachen. Auch das Lehramtsstudium soll im Zuge dieses Prozesses einer Umstrukturierung unterzogen werden. In diesem Zusammenhang wurden an verschiedenen deutschen Universitäten Modellversuche gestartet, dabei entstanden viele Verbesserungen des bisherigen Studiums, aber auch Unklarheiten und Probleme.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interview as a Method and its Application in Journalism by Juliane Berger
Cover of the book ANGST als tragendes Handlungsmotiv in dem Sozialraum Buenos Aires by Juliane Berger
Cover of the book Die Muskelfaser. Aufbau, Funktion und Herstellung eines Modells by Juliane Berger
Cover of the book Die Gemeinde Wien im bundesstaatlichen System by Juliane Berger
Cover of the book Folgen der wirtschaftlichen Globalisierung auf die Wirtschaftspolitik by Juliane Berger
Cover of the book Quality Management by Juliane Berger
Cover of the book Das Verhältnis von Motivation, Information & Verarbeitung by Juliane Berger
Cover of the book Motion events in Hindi by Juliane Berger
Cover of the book India, Israel, and the United States in post cold war world order by Juliane Berger
Cover of the book Einstellung der Gewerkschaften zur Gruppenarbeit by Juliane Berger
Cover of the book Europäische Bildungs-, Forschungs- und Technologiepolitik by Juliane Berger
Cover of the book Kooperation, Konkurrenz, Konflikte in und zwischen Gruppen by Juliane Berger
Cover of the book Männlichkeit in der Krise in Jaques Tourneurs 'Out of the Past' by Juliane Berger
Cover of the book Erstellung einer einfachen HTML-Website mit Hilfe des Texteditors by Juliane Berger
Cover of the book Francisco de Goya - Maler der Moderne by Juliane Berger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy