Zur Geschichte der Gartenstadt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Zur Geschichte der Gartenstadt by Silja Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silja Becker ISBN: 9783638737197
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silja Becker
ISBN: 9783638737197
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erwachsenenbildung und Raum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation für die Entstehung der Gartenstadt war die große Wohnungsnot im 19. Jahrhundert. Diese war entstanden durch die aufkommende industrielle Produktion. Die Arbeiter waren kaum ertragbaren Wohn- und Lebensverhältnissen ausgesetzt. Die Wohnungsmisere war mit moralisch-sittlichen, hygienischen und wirtschaftlichen Aspekten eine direkte Folge der Urbanisierungsprozesse in Europa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erwachsenenbildung und Raum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation für die Entstehung der Gartenstadt war die große Wohnungsnot im 19. Jahrhundert. Diese war entstanden durch die aufkommende industrielle Produktion. Die Arbeiter waren kaum ertragbaren Wohn- und Lebensverhältnissen ausgesetzt. Die Wohnungsmisere war mit moralisch-sittlichen, hygienischen und wirtschaftlichen Aspekten eine direkte Folge der Urbanisierungsprozesse in Europa.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Prävention von Wirbelsäulenerkrankungen - Möglichkeiten der Rückenschule im schulischen Bereich by Silja Becker
Cover of the book Der Doppelgänger in der Literatur. Eine psychoanalytische Deutung nach Otto Rank by Silja Becker
Cover of the book Heilung des blinden Bartimäus by Silja Becker
Cover of the book 'Appreciative Inquiry' als Basis zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz älterer Arbeitnehmer by Silja Becker
Cover of the book Chancengleichheit im Bildungssystem by Silja Becker
Cover of the book Emotionsarbeit by Silja Becker
Cover of the book Der Eigentumsvorbehalt im deutschen und im schweizerischen Recht by Silja Becker
Cover of the book Integration von MockUp-Konzepten in die Spezifikation grafischer Bedienoberflächen by Silja Becker
Cover of the book Angststörungen im Kindesalter by Silja Becker
Cover of the book Die fünf geistigen Energien der Jugendwohlfahrtsarbeit und die Sozialpädagogik in der Wohlfahrtspflege by Silja Becker
Cover of the book To what Extent is Debt Relief an Essential Precondition to Effective Poverty Reduction? by Silja Becker
Cover of the book Kontrastive Analyse: Finnisch - Deutsch by Silja Becker
Cover of the book 'Das Blütenstaubzimmer' von Zoe Jenny. Vom (Blüten-)Staub der 68er by Silja Becker
Cover of the book Der wirtschaftliche Aufstieg Ostasiens: Zwischen Wunder und Fata Morgana by Silja Becker
Cover of the book Randnotizen und Sprecherwechsel in der Edda-Handschrift Codex Regius am Beispiel der Lokasenna by Silja Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy