Zur Geschichte der Gartenstadt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Zur Geschichte der Gartenstadt by Silja Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silja Becker ISBN: 9783638737197
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silja Becker
ISBN: 9783638737197
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erwachsenenbildung und Raum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation für die Entstehung der Gartenstadt war die große Wohnungsnot im 19. Jahrhundert. Diese war entstanden durch die aufkommende industrielle Produktion. Die Arbeiter waren kaum ertragbaren Wohn- und Lebensverhältnissen ausgesetzt. Die Wohnungsmisere war mit moralisch-sittlichen, hygienischen und wirtschaftlichen Aspekten eine direkte Folge der Urbanisierungsprozesse in Europa.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: keine, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Erwachsenenbildung und Raum, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangssituation für die Entstehung der Gartenstadt war die große Wohnungsnot im 19. Jahrhundert. Diese war entstanden durch die aufkommende industrielle Produktion. Die Arbeiter waren kaum ertragbaren Wohn- und Lebensverhältnissen ausgesetzt. Die Wohnungsmisere war mit moralisch-sittlichen, hygienischen und wirtschaftlichen Aspekten eine direkte Folge der Urbanisierungsprozesse in Europa.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freundschaft: Mut zur Treue - Maria von Magdala konzipiert für die Klassenstufen 1-6 by Silja Becker
Cover of the book Die Habitustheorie nach P. BOURDIEU und deren Standpunkt in der Erwachsenenbildung by Silja Becker
Cover of the book Verwaltungsberatung. Entscheidung zur Nutzung und Kriterien bei der Auswahl von externen Beratern in Kommunen by Silja Becker
Cover of the book Frauen leben - Lebensläufe und Familienplanung by Silja Becker
Cover of the book Offener Unterricht - Definitionsansätze, verschiedene Ansätze (Freiarbeit, Wochenplan) by Silja Becker
Cover of the book Die revolutionäre Krise von 1848-51 in Frankreich by Silja Becker
Cover of the book Freud und die pränatale Dimension des seelischen Erlebens by Silja Becker
Cover of the book Der Tod im Mittelalter by Silja Becker
Cover of the book Analyse der Übersetzerfiguren in 'Las dos Orillas' von Carlos Fuentes by Silja Becker
Cover of the book Religion in der Erlebnisgesellschaft by Silja Becker
Cover of the book Die Möglichkeiten und Ziele der Marktsegmentierung by Silja Becker
Cover of the book Theologische Dramatik in Hans Urs von Balthasar by Silja Becker
Cover of the book Herstellen eines alkoholfreien Cocktails (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Silja Becker
Cover of the book Seminarpredigt über Lk 14, 25-33 by Silja Becker
Cover of the book Voraussetzungen, Aufbau, Vorteile und Grenzen der Grenzplankostenrechnung by Silja Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy