Heilung des blinden Bartimäus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Heilung des blinden Bartimäus by Daniela Schädel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schädel ISBN: 9783638470421
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Schädel
ISBN: 9783638470421
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Lüneburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Wunder ist [...] ein unerwartetes, gutes, nicht geplantes Geschehen, in dem der Betroffene Gottes Handeln erkennt und erfährt.' Das Hauptmerkmal, warum wir den Begriff 'Wunder' heute benutzen, ist das Moment der Außerordentlichkeit und Unerklärlichkeit. In der Antike hingegen bezeichnet man mit Wunder 'die Erfahrung des Göttlichen'. Der biblische Wunderbegriff sagt, dass Wunder auffallende Ereignisse sind, die von glaubenden Menschen als Zeichen des Heilshandelns Gottes verstanden werden. Aus neutestamentlicher Sicht deutet sich das Handeln Gottes zum Heil der Menschen, in Jesu Leben und seinem Handeln als endgültige Entscheidung für den Menschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Lüneburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Wunder ist [...] ein unerwartetes, gutes, nicht geplantes Geschehen, in dem der Betroffene Gottes Handeln erkennt und erfährt.' Das Hauptmerkmal, warum wir den Begriff 'Wunder' heute benutzen, ist das Moment der Außerordentlichkeit und Unerklärlichkeit. In der Antike hingegen bezeichnet man mit Wunder 'die Erfahrung des Göttlichen'. Der biblische Wunderbegriff sagt, dass Wunder auffallende Ereignisse sind, die von glaubenden Menschen als Zeichen des Heilshandelns Gottes verstanden werden. Aus neutestamentlicher Sicht deutet sich das Handeln Gottes zum Heil der Menschen, in Jesu Leben und seinem Handeln als endgültige Entscheidung für den Menschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Geschichtsbild Otto von Freisings by Daniela Schädel
Cover of the book PISA und Parteiprogrammatik by Daniela Schädel
Cover of the book Psychoedukation bei schizophrenen Menschen in stationärer Behandlung zur Stressorenreduzierung by Daniela Schädel
Cover of the book Berufsrisiko Traumatisierung - Die verletzten Seelen der Lokführer by Daniela Schädel
Cover of the book Eigenkapitalmaßnahmen und sonstige Gesellschafterleistungen zur Sanierung eines Unternehmens by Daniela Schädel
Cover of the book Hans Christoph Kaergel - Hockewanzel by Daniela Schädel
Cover of the book Frühförderung by Daniela Schädel
Cover of the book The American Civil Rights Movement by Daniela Schädel
Cover of the book Weibliche Sozialisation in den ersten Kindheitsjahren by Daniela Schädel
Cover of the book Die Marktformen Monopol und Polypol by Daniela Schädel
Cover of the book Are the United States just one country or do we have to differentiate between the states? by Daniela Schädel
Cover of the book Vom Rassismus des modernen Staates. (Essay zu Michel Foucaults Vorlesung vom 17. März 1976 am Collège de France) by Daniela Schädel
Cover of the book Die Südafrikanische Wahrheits- und Versöhnungskommission by Daniela Schädel
Cover of the book Neues Praxisfeld für Interkulturelle Pädagogik: Interkulturelle Personalentwicklung in international agierenden Unternehmen by Daniela Schädel
Cover of the book Interkulturelles Lernen in einer Klasse 10 (Gy) by Daniela Schädel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy