Heilung des blinden Bartimäus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Heilung des blinden Bartimäus by Daniela Schädel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Schädel ISBN: 9783638470421
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Schädel
ISBN: 9783638470421
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Lüneburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Wunder ist [...] ein unerwartetes, gutes, nicht geplantes Geschehen, in dem der Betroffene Gottes Handeln erkennt und erfährt.' Das Hauptmerkmal, warum wir den Begriff 'Wunder' heute benutzen, ist das Moment der Außerordentlichkeit und Unerklärlichkeit. In der Antike hingegen bezeichnet man mit Wunder 'die Erfahrung des Göttlichen'. Der biblische Wunderbegriff sagt, dass Wunder auffallende Ereignisse sind, die von glaubenden Menschen als Zeichen des Heilshandelns Gottes verstanden werden. Aus neutestamentlicher Sicht deutet sich das Handeln Gottes zum Heil der Menschen, in Jesu Leben und seinem Handeln als endgültige Entscheidung für den Menschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Universität Lüneburg, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Ein Wunder ist [...] ein unerwartetes, gutes, nicht geplantes Geschehen, in dem der Betroffene Gottes Handeln erkennt und erfährt.' Das Hauptmerkmal, warum wir den Begriff 'Wunder' heute benutzen, ist das Moment der Außerordentlichkeit und Unerklärlichkeit. In der Antike hingegen bezeichnet man mit Wunder 'die Erfahrung des Göttlichen'. Der biblische Wunderbegriff sagt, dass Wunder auffallende Ereignisse sind, die von glaubenden Menschen als Zeichen des Heilshandelns Gottes verstanden werden. Aus neutestamentlicher Sicht deutet sich das Handeln Gottes zum Heil der Menschen, in Jesu Leben und seinem Handeln als endgültige Entscheidung für den Menschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spielerischer Umgang mit Heterogenität by Daniela Schädel
Cover of the book Dem Täter aufs Maul geschaut by Daniela Schädel
Cover of the book Lachen im Nationalsozialismus by Daniela Schädel
Cover of the book Abstrakte & Gegenstandslose Malerei: Drei Bildbesprechungen von Jackson Pollock/Barnett Newmann/Ad Reinhardt by Daniela Schädel
Cover of the book Genese und Ansätze zur Lösung des Induktionsproblems by Daniela Schädel
Cover of the book The CISG's attempt to unify international sales law. An assessment of its successfulness by Daniela Schädel
Cover of the book Die Gruppierungen und die politische Situation zur Zeit Jesu by Daniela Schädel
Cover of the book Die Sponsoring-Strategien von Red Bull by Daniela Schädel
Cover of the book Beschäftigung in der Altenpflege. Ursache und Wirkung der Kommerzialisierung des Pflegesektors by Daniela Schädel
Cover of the book Gegenüberstellung von Lagerarten by Daniela Schädel
Cover of the book Jugendliche und Religion (empirische Untersuchung) by Daniela Schädel
Cover of the book Die Zahlen von 1-12 im Englischunterricht der Klasse 5 by Daniela Schädel
Cover of the book Wie wirken sich interethnische Freundschaften auf den Bildungsweg türkischer Jugendlicher in Deutschland aus? by Daniela Schädel
Cover of the book Der Chatraum als Ort der Begegnung - Möglichkeiten und Grenzen virtueller Kommunikation by Daniela Schädel
Cover of the book Das System freier Träger by Daniela Schädel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy