Filmsemiotik, Filmische Codes und Filmsprache. Die visuelle Übermittlung von Informationen im Film

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Filmsemiotik, Filmische Codes und Filmsprache. Die visuelle Übermittlung von Informationen im Film by Julia Burg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Burg ISBN: 9783640265015
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Burg
ISBN: 9783640265015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar 'Versprachlichung und Verbildlichung urbaner Universen in Literatur und Film', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll ein besonderes Verständnis der Universalität der Filmsprache erreicht werden. Es soll erarbeitet werden, welche Elemente die Filmsprache ausmachen. Nach einer kurzen Wiederholung der 'Lehre von den Zeichen', der Semiotik, wird daraus das wissenschaftliche Feld der Filmsemiotik hergeleitet, um dann detailliert auf die wichtigste Komponente der Filmsprache einzugehen, nämlich den filmischen Code.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar 'Versprachlichung und Verbildlichung urbaner Universen in Literatur und Film', 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll ein besonderes Verständnis der Universalität der Filmsprache erreicht werden. Es soll erarbeitet werden, welche Elemente die Filmsprache ausmachen. Nach einer kurzen Wiederholung der 'Lehre von den Zeichen', der Semiotik, wird daraus das wissenschaftliche Feld der Filmsemiotik hergeleitet, um dann detailliert auf die wichtigste Komponente der Filmsprache einzugehen, nämlich den filmischen Code.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklungsgeschichte und alternative Sichtweisen der Theorie der Unternehmung by Julia Burg
Cover of the book 'Hitlerjunge Quex' von Aloys Schenzinger - Eine ästhetische Filmanalyse by Julia Burg
Cover of the book Autonomes Fahren, selbstfahrende Kraftfahrzeuge und Fahrassistenzsysteme. Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder by Julia Burg
Cover of the book Die Entstehung der Finanzmarktkrise im Jahr 2007 by Julia Burg
Cover of the book Religionstransfer in der Antike - aus der Perspektive Indiens by Julia Burg
Cover of the book Gesenkschmieden von Stahl by Julia Burg
Cover of the book ITIL®-gestützte Implementierung von Identity Management by Julia Burg
Cover of the book Die Transaktionsanalyse. Eine Theorie zur Analyse menschlicher Persönlichkeitsstruktur in Anwendung by Julia Burg
Cover of the book Regionale Konvergenz und Divergenz by Julia Burg
Cover of the book Die Bedeutung des Selbstvertrauens beim Gelingen von partnerschaftlichen Beziehungen by Julia Burg
Cover of the book 6. UB Englisch Klasse 5 Grammatik: Ausdrücken, dass man etwas besitzt - Das Verb 'have got' by Julia Burg
Cover of the book Die präventive Wirkung von Videoüberwachung im öffentlichen Raum by Julia Burg
Cover of the book Von Vorreitern und Nachzüglern. Die US-Bundesstaaten im Umweltperformanzvergleich by Julia Burg
Cover of the book Wandernde Handwerksgesellen by Julia Burg
Cover of the book Theorie des Geldes - Geld als Kredit by Julia Burg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy