Investitionsentscheidungen im Unternehmen: Kennzahlen und Entscheidungshilfen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Investitionsentscheidungen im Unternehmen: Kennzahlen und Entscheidungshilfen by Klaudia Blizek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaudia Blizek ISBN: 9783638296076
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Klaudia Blizek
ISBN: 9783638296076
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 85/100, , Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Betriebswirtschaftslehre kann Unternehmenspolitik als eine Abfolge von Entscheidungen über möglichst vollständig formulierte Handlungsmöglichkeiten verstanden werden. Aufgrund der weitreichenden Bedeutung wird die Unternehmensleitung in immer stärkerem Maße in den Entscheidungsprozeß involviert. Nach den konstituierenden Grundsatzentscheidungen, die Standort, Rechtsform, Organisationsstruktur, etc. betreffen, haben Investitionsentscheidungen einen beträchtlichen Stellenwert in der Unternehmenspolitik. (Hoberg, 1983, S. 1). Investitionen zählen zu den wichtigsten Einflußfaktoren auf die Rentabilität und Liquidität eines Unternehmens. Zudem sind sie maßgeblich für die Sicherheit und Unabhängigkeit, sodaß den Investitionsentscheidungen ausschlaggebende Bedeutung für die Existenz und weitere Entwicklung eines Unternehmens zukommt. Für alle Bereiche im Unternehmen gilt, daß 'der Wandel technischer, ökonomischer und sozialer Strukturen im allgemeinen und die Dynamik der Märkte im besonderen gewaltige Anstrengungen in der Anpassung, Umstellung und Neuorientierung des betrieblichen Leistungspotentials erfordert'. (vgl. Müller-Hedrich, 1998, S. 1).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 85/100, , Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der modernen Betriebswirtschaftslehre kann Unternehmenspolitik als eine Abfolge von Entscheidungen über möglichst vollständig formulierte Handlungsmöglichkeiten verstanden werden. Aufgrund der weitreichenden Bedeutung wird die Unternehmensleitung in immer stärkerem Maße in den Entscheidungsprozeß involviert. Nach den konstituierenden Grundsatzentscheidungen, die Standort, Rechtsform, Organisationsstruktur, etc. betreffen, haben Investitionsentscheidungen einen beträchtlichen Stellenwert in der Unternehmenspolitik. (Hoberg, 1983, S. 1). Investitionen zählen zu den wichtigsten Einflußfaktoren auf die Rentabilität und Liquidität eines Unternehmens. Zudem sind sie maßgeblich für die Sicherheit und Unabhängigkeit, sodaß den Investitionsentscheidungen ausschlaggebende Bedeutung für die Existenz und weitere Entwicklung eines Unternehmens zukommt. Für alle Bereiche im Unternehmen gilt, daß 'der Wandel technischer, ökonomischer und sozialer Strukturen im allgemeinen und die Dynamik der Märkte im besonderen gewaltige Anstrengungen in der Anpassung, Umstellung und Neuorientierung des betrieblichen Leistungspotentials erfordert'. (vgl. Müller-Hedrich, 1998, S. 1).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum spezifischen Profil des Chefredenschreibers als Sekundärorator des Bundeskanzlers by Klaudia Blizek
Cover of the book Industrie 4.0 in der Automobilindustrie by Klaudia Blizek
Cover of the book Betriebliche Gesundheitsförderung in Deutschland by Klaudia Blizek
Cover of the book Normgerechtes Falten einer DIN A1 Zeichnung nach DIN 824 (Unterweisung Bauzeichner/in) by Klaudia Blizek
Cover of the book Die Rollentheorie aus sozialpsychologischer Sicht by Klaudia Blizek
Cover of the book Brief oder Rede? Eine rhetorische Analyse des Galaterbriefes by Klaudia Blizek
Cover of the book Tiergestützte Arbeit. Auswirkungen und Nutzen für die Menschen by Klaudia Blizek
Cover of the book 'Die anderen Nerven mich!' - Konflikte in der Klasse friedlich lösen by Klaudia Blizek
Cover of the book Entstehung von Gewalt und Aggression by Klaudia Blizek
Cover of the book The relationship between language and sexual domination in Aphra Behn's 'The Rover' by Klaudia Blizek
Cover of the book Lebenslauf, Übergänge und Erwachsenenentwicklung by Klaudia Blizek
Cover of the book Status quo des Reisevertriebes über Aldi, Lidl & Co. by Klaudia Blizek
Cover of the book A Close Reading of Margaret Cavendish's 'The Contract' and an Analysis of its Narrative Strategies and Structures by Klaudia Blizek
Cover of the book Schiedsrichterliche Verfahren nach §§ 1025 ff. ZPO by Klaudia Blizek
Cover of the book Normative Dimension und makrostrukturelle Perspektive in der Theorie des sozialen Austauschs von Peter M. Blau by Klaudia Blizek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy