Businessplan zur Eröffnung des vegetarischen Restaurants 'Veggie-Bar'

Business & Finance, Entrepreneurship & Small Business, New Business Enterprises
Cover of the book Businessplan zur Eröffnung des vegetarischen Restaurants 'Veggie-Bar' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640774944
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640774944
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veggie GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, ein vegetarisches Restaurant zu eröffnen. Die GmbH hat die Gesellschafter Chris Stammer, Jana Schliehbaum und Erwin Mustermann. Herr Mustermann übernimmt die Position des Geschäftsführers sowie den kaufmännischen Bereich, da er eine Ausbildung und langjährige Berufserfahrung als Hotelkaufmann vorzuweisen hat. Herr Stammer dagegen ist zuständig für Service und den Betrieb der Cocktailbar. Er durchlief eine Ausbildung zum Hotelfachmann und bewies seine Qualitäten bereits auf einem angesehenen Kreuzfahrtschiff. Der Bereich Küche sowie der Straßenverkauf fallen in das Aufgabengebiet von Jana Schliehbaum. Durch ihre abgeschlossene Ausbildung zur Köchin und mehrjährige Arbeit in anerkannten Küchen, eignet sie sich für diese Position. Das Motiv der Gründung ist, dass sich die Unternehmer neuen Herausforderungen stellen wollen. Wir bieten eine abwechslungsreiche fleischlose Speisekarte und eine vielfältige Getränkekarte an. Die Besonderheit unserer Geschäftsidee liegt darin, dass wir für unsere Gerichte und Getränke ausschließlich Waren aus kontrolliert biologischem Anbau (im Falle unserer Fischwochen aus biologischer Aufzucht) verwenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Veggie GmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, ein vegetarisches Restaurant zu eröffnen. Die GmbH hat die Gesellschafter Chris Stammer, Jana Schliehbaum und Erwin Mustermann. Herr Mustermann übernimmt die Position des Geschäftsführers sowie den kaufmännischen Bereich, da er eine Ausbildung und langjährige Berufserfahrung als Hotelkaufmann vorzuweisen hat. Herr Stammer dagegen ist zuständig für Service und den Betrieb der Cocktailbar. Er durchlief eine Ausbildung zum Hotelfachmann und bewies seine Qualitäten bereits auf einem angesehenen Kreuzfahrtschiff. Der Bereich Küche sowie der Straßenverkauf fallen in das Aufgabengebiet von Jana Schliehbaum. Durch ihre abgeschlossene Ausbildung zur Köchin und mehrjährige Arbeit in anerkannten Küchen, eignet sie sich für diese Position. Das Motiv der Gründung ist, dass sich die Unternehmer neuen Herausforderungen stellen wollen. Wir bieten eine abwechslungsreiche fleischlose Speisekarte und eine vielfältige Getränkekarte an. Die Besonderheit unserer Geschäftsidee liegt darin, dass wir für unsere Gerichte und Getränke ausschließlich Waren aus kontrolliert biologischem Anbau (im Falle unserer Fischwochen aus biologischer Aufzucht) verwenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie beeinflusst die ökonomische Globalisierung die Einkommensungleichheit? by Anonym
Cover of the book Wissensmanagement - Überlegungen zu den (Un-)Möglichkeiten eines populären Konzepts by Anonym
Cover of the book Affektenlehre bei den Peripatetikern und Stoikern nach Ciceros Tusculanen by Anonym
Cover of the book 'Leonce und Lena' von Georg Büchner - Ein Lustspiel der Langeweile by Anonym
Cover of the book Wird die Gesamtschule ihrem Anspruch 'eine Schule für alle' gerecht? by Anonym
Cover of the book Der Euro - auf dem Weg zur Leitwährung? by Anonym
Cover of the book Chatten im Netz - Sozialpsychologische Anmerkungen zum Verhältnis von Internet und Sexualität by Anonym
Cover of the book Idealismus als Ideologiekritik by Anonym
Cover of the book Bildungsmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen unter Berücksichtigung der prozessualen Komponente by Anonym
Cover of the book Der Vietnamkrieg - Stellvertreterkonflikt im Kalten Krieg oder Kampf eines Volkes um die Freiheit? by Anonym
Cover of the book Über: 'Strukturalismus / Poststrukturalismus' von Matthias Junge - Rezension by Anonym
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung in der zweiten Lebenshälfte nach C. G. Jung by Anonym
Cover of the book Die Institutionalisierung von Leitideen am Beispiel der Charta der Grundrechte der Europäischen Union by Anonym
Cover of the book Softwarepooling im Konzern - Möglichkeiten und Grenzen by Anonym
Cover of the book Krieg, Ökonomie und Politik in Afrika by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy