Chancen, Möglichkeiten und Vorbedingungen eines Friedens bei 'Vom Kriege' von Clausewitz und die Übertragung auf den Versailler Friedensvertrag

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Chancen, Möglichkeiten und Vorbedingungen eines Friedens bei 'Vom Kriege' von Clausewitz und die Übertragung auf den Versailler Friedensvertrag by Maurice Schuhmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maurice Schuhmann ISBN: 9783638471312
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maurice Schuhmann
ISBN: 9783638471312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: gut, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Frieden - Ordnungsmodelle, Utopien und Bellizismus 1648-1918, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Mit vollem Recht läßt sich demnach die provokant erscheinende These vertreten: Clausewitz' Werk 'Vom Kriege' vor dem Hintergrund gegenwärtiger Gefährdung des Weltfriedens gelesen und verstanden, ist auch ein Buch vom Frieden, in dem es Wesen, Ursachen, Gefahren und Tendenzen des Krieges in unserer Zeit in ihrer Plastizität hervortreten läßt' 1 behauptet Andrée Türpe. Auch der Oxforder Militärhistoriker Michael Howard erklärte 1967 ''Vom Kriege' dürfte viele Jahre hindurch ein Grundtext für alle diejenigen sein, die sich ernsthaft mit dem Problem von Krieg und Frieden beschäftigen.' 2 Die These, daß das Buch 'Vom Frieden' heißen könnte, werde ich anhand der Friedensthematik untersuchen und an einem Beispiel eines Friedensschlusses überprüfen. Zur Friedensthematik zähle ich Clausewitz' Definition von Frieden, Bedingungen und Voraussetzungen für einen Friedensschluß bzw. Frieden. Desweiteren werde ich betrachten welche Möglichkeiten Clausewitz durch seine Auffassung von Krieg für den Frieden läßt. An Hand dieser Kriterien werde ich knapp den Versailler Friedensvertrag und seine Ausgangsbedingungen untersuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: gut, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Frieden - Ordnungsmodelle, Utopien und Bellizismus 1648-1918, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Mit vollem Recht läßt sich demnach die provokant erscheinende These vertreten: Clausewitz' Werk 'Vom Kriege' vor dem Hintergrund gegenwärtiger Gefährdung des Weltfriedens gelesen und verstanden, ist auch ein Buch vom Frieden, in dem es Wesen, Ursachen, Gefahren und Tendenzen des Krieges in unserer Zeit in ihrer Plastizität hervortreten läßt' 1 behauptet Andrée Türpe. Auch der Oxforder Militärhistoriker Michael Howard erklärte 1967 ''Vom Kriege' dürfte viele Jahre hindurch ein Grundtext für alle diejenigen sein, die sich ernsthaft mit dem Problem von Krieg und Frieden beschäftigen.' 2 Die These, daß das Buch 'Vom Frieden' heißen könnte, werde ich anhand der Friedensthematik untersuchen und an einem Beispiel eines Friedensschlusses überprüfen. Zur Friedensthematik zähle ich Clausewitz' Definition von Frieden, Bedingungen und Voraussetzungen für einen Friedensschluß bzw. Frieden. Desweiteren werde ich betrachten welche Möglichkeiten Clausewitz durch seine Auffassung von Krieg für den Frieden läßt. An Hand dieser Kriterien werde ich knapp den Versailler Friedensvertrag und seine Ausgangsbedingungen untersuchen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) für Gewalttäter by Maurice Schuhmann
Cover of the book Datenschutzkonforme Ausgestaltung von Whistleblowing-Hotlines by Maurice Schuhmann
Cover of the book Internet in der 3. Welt - Netzanbindung ländlicher Regionen Indiens by Maurice Schuhmann
Cover of the book Development and Demise of Orkney Norn - a peace of Scandinavian Culture in Great Britain by Maurice Schuhmann
Cover of the book Volkswagen - production strategies for the US market by Maurice Schuhmann
Cover of the book Soil carbon sequestration potential of different forest types of aric Kutch, Gujarat with special emphasis on climate change by Maurice Schuhmann
Cover of the book Die Studentenbewegung der 1960er Jahre in Deutschland by Maurice Schuhmann
Cover of the book Sophokles Elektra vor dem Hintergrund der griechischen Dramaturgie by Maurice Schuhmann
Cover of the book Geschichte 6. Klasse Gymnasium: Sparta - ein totalitäres Regime by Maurice Schuhmann
Cover of the book Das 'Gehör' im Rahmen der Allegorie der Fünf Sinne - Zwei Wirtshausszenen von Jan Steen by Maurice Schuhmann
Cover of the book Ciceros erste Reden - Die Gerichtsrede M. Tulli Ciceronis pro Sex. Roscio Amerino oratio by Maurice Schuhmann
Cover of the book Teenagerschwangerschaften. Wenn Mädchen Mütter werden by Maurice Schuhmann
Cover of the book Die Integrationsprojekte von Außenpolitik in den 50er und 60er Jahren: Warum mussten sie scheitern? by Maurice Schuhmann
Cover of the book Sozialistische Kritik der marxistischen Revolutionstheorie by Maurice Schuhmann
Cover of the book Solidarität im Bundesstaat by Maurice Schuhmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy