Der Ausbruch der parallelen Polis aus der gesellschaftlichen Isolation - Die Solidarnosc-Bewegung in Polen

Die Solidarnosc-Bewegung in Polen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Ausbruch der parallelen Polis aus der gesellschaftlichen Isolation - Die Solidarnosc-Bewegung in Polen by Christian R. Schwab, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian R. Schwab ISBN: 9783638622981
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian R. Schwab
ISBN: 9783638622981
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Zentralinstitut für Ost- und Mitteleuropäische Zeitgeschichte), Veranstaltung: HS Dissidenten - und Protestbewegungen in Osteuropa 1956-1989, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit vollzieht die Geschichte der Solidarnosc in ihren Grundzügen nach bis zum Zeitpunkt ihres Eintauchens in den Untergrund. Es wird die Entstehungszeit ebenso behandelt wie die außenpolitischen Einwirkungen Moskaus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Zentralinstitut für Ost- und Mitteleuropäische Zeitgeschichte), Veranstaltung: HS Dissidenten - und Protestbewegungen in Osteuropa 1956-1989, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit vollzieht die Geschichte der Solidarnosc in ihren Grundzügen nach bis zum Zeitpunkt ihres Eintauchens in den Untergrund. Es wird die Entstehungszeit ebenso behandelt wie die außenpolitischen Einwirkungen Moskaus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Grundrechte in der Republik Litauen - Das Grundrechtsverständnis der litauischen Verfassung und die Verfassungswirklichkeit im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland by Christian R. Schwab
Cover of the book Rechnungslegungsvorschriften großer Kapitalgesellschaften im internationalen Vergleich by Christian R. Schwab
Cover of the book Exegese, Genesis 4, 1-16 - Kain und Abel by Christian R. Schwab
Cover of the book Unterschiedliche Verwendung von Sprache in Frauen- und Männerzeitschriften by Christian R. Schwab
Cover of the book Das Spiccato. Eine violinspezifische Untersuchung in organologischem und didaktischem Kontext by Christian R. Schwab
Cover of the book 'Die Sonate vom guten Menschen'. Darstellung der Stasi im Film 'Das Leben der Anderen' by Christian R. Schwab
Cover of the book Benchmarking in der Luftfahrtindustrie by Christian R. Schwab
Cover of the book Jugend, Islam, Muslime - Einführungsstunde in die Einheit Islam by Christian R. Schwab
Cover of the book Inwiefern veränderten sich die Stellung der Familie und die Familienformen in der Gesellschaft aus historischer Sicht? by Christian R. Schwab
Cover of the book Berufsorientierung in der Realschule by Christian R. Schwab
Cover of the book Die sprachliche Normalisierung des Katalanischen. Von der 'Llei de Normalització Lingüística' 1983 zur 'Llei de Política Lingüística' 1998 by Christian R. Schwab
Cover of the book Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin by Christian R. Schwab
Cover of the book KANBAN für C-Teile. Management, Funktionen und Vorteile für Unternehmen by Christian R. Schwab
Cover of the book Kann Migration den demographischen Schrumpfungsprozeß in Deutschland aufhalten? Implikationen für die Sozialversicherungssysteme und den Arbeitsmarkt by Christian R. Schwab
Cover of the book Der Ministerrat der EU - Aufgabe, Funktion und Zukunft by Christian R. Schwab
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy